RESIDENT EVIL: WELCOME TO RACCOON CITY


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Resident Evil: Welcome To Raccoon City
Genre Action | Horror
Regie Johannes Roberts
Darsteller
Hannah John-KamenJill Valentine
Kaya ScodelarioClaire Redfield
Tom HopperAlbert Wesker
Donal LogueChief Brian Irons
Neal McDonoughWilliam Birkin
Robbie AmellChris Redfield
Avan JogiaLeon S. Kennedy
Stephannie HawkinsSickly Mom
Avaah BlackwellZombie
Lily GaoAda Wong
alle anzeigen
Land Kanada | Deutschland
Jahr 2021
Laufzeit 107 min
Studio Davis Films, Constantin Film
FSK 16
Kinostart CH (de)25.11.2021
DVD-Start24.03.2022
Kino Deutschschweiz Wochen: 2 / Besucher: 2962
Kino Romandie Wochen: 2 / Besucher: 1278
Filmreihe
Resident Evil: Welcome To Raccoon City (2021)

Die einst florierende Stadt Raccoon City wird nach dem Exodus der Umbrella Corporation zu Ödland, unter dessen Oberfläche sich das Böse ausbreitet und die Stadtbewohner für immer verändert. Die wenigen Überlebenden kämpfen sich durch die Nacht. Filmemacher und Fan Johannes Roberts kehrt zu den furchteinflössenden Wurzeln der äusserst beliebten RESIDENT EVIL-Franchise zurück und erweckt die Spiele für eine neue Generation von Fans zum Leben.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 3.16 (Reviews: 6)Resident Evil: Welcome To Raccoon City2021Johannes Roberts

Fand den eher schlecht. Langweilige Handlung, Overacting und miese CGI. Dann lieber die Teile mit Milla Jovovich.

Fazit: *2+

Sehr schwacher Teil, wohl nur für diejenigen interessant, die die ersten beiden Videogames gespielt haben.

RESIDENT EVIL: WELCOME TO RACCOON CITY

Dieser Film basiert inhaltlich auf den ersten 2 Teilen von CAPCOM's berühmter Videospielserie BIOHAZARD (jap. Originaltitel) von 1996 und 1998.

Damit ist er der erste Film, der inhaltlich der Videospielvorlage gerecht wird.

Die meisten Charaktere der Originalteile kommen darin vor
(Barry Burton und Rebecca Chambers kamen allerdings leider nicht vor).

Leider ist dieser Film dennoch aus mehreren Gründen ein mehrschneidiges Schwert:

- Einerseits wurden die Handlungsstränge von Teil 1+2 gemischt und dadurch für Nicht-Kenner der Serie ein unnötiges Chaos erschaffen.

- Die Rollen der Charaktere wurden neu-interpretiert bzw. fehl-interpretiert und verloren dadurch stark an Gewicht und auch an Wiedererkennungswert.

- Das acting ist teilweise schlechter(!) / wirkt künstlicher/aufgesetzter als in der Vorlage von 1996.

- Manche Szenen wirken zu klinisch.

Positive Aspekte:

- Keiner der vorhergehenden Filme (weder die Jovovich-Serie noch die CGI Reihe) kam auch andeutend der Vorlage so nahe wie dieser Film.

- Die emblematischen Originalschauplätze (R.C.P.Department, Spencer Mansion ...) und Equipment (R.C.P. Weste) wurden recht gut in Szene gesetzt und sorgen für so manchen Aha! Moment.

- Die CGI Effekte sind teils gut, teils zumindest passabel.

Fazit:
Es hätte genial werden können, letztlich scheiterte es wohl an der Wahl eines eher unerfahrenen/unbekannten Regisseurs.
Dennoch ist es das bis heute authentischste cinematische RESDIENT EVIL Erlebnis.
Hätte das japanische Entwicklerstudie 1996 den Erfolg erahnen können hätte man die Originalschauspieler damals verpflichten müssen und spätestens Ende der 90er Filme eng bsierend auf der Vorlage drehen müssen, aber diese Chance wurde leider verpasst.
Zuletzt editiert: 11.06.2022 11:57:00

recht langweiliges reboot, immerhin mit einigen netten szenen im schlussteil.

Für Nicht-Kenner der Vorlage bleibt ein mässiger Zombie-Streifen, in welchem sich die Guten teilweise arg phlegmatisch anstellen. Trotz - oder geraden wegen - der vielen Action bleibt schlussendlich wenig hängen von dem Film. Abgerundete 3.

Der Film hätte alles für ein gutes Reboot gehabt. Soll sich ja inhaltlich stark an den ersten beiden Teilen der spiele orientieren. Zumindest die Anleihen an Teil 1 habe ich erkannt, Teil 2 habe ich nie gespielt.

Leider wirkt die Story nicht wirklich wie aus einem Guss, sondern bunt zusammengewürfelt und etwas unausgegoren. Einiges wirkt wie Fanservice ohne großen Sinn. Auch Spannung oder gar Horror kommt kaum auf.

Gaaanz knappe 3 für einige gute Szenen in der Villa und eine starke Eroffnungsszene.
Zuletzt editiert: 29.07.2024 01:09:00

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Schweizer Hitparade, Teil 2
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Frauennamen im Männerfußball
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Parfums, die wie Songs heißen

NEUESTE REVIEWS

Sebastian Schub
Sing Like Madonna (S)
Sandra & Andres
Als het om de liefde gaat (S)
Sandra & Andres
Alles was die Lady will (S)
Orchester Anthony Ventura
Mull Of Kintyre (S)
Markus Wendorf
Wie wär's mit Hochzeit Marie-Christine (S)
296 heute, 5897112 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Jack And The Giants
Blacklight
Zack Snyder's Justice League
26 heute, 160295 total

Bücher:
Die DDR - Ein Chronik deutscher Geschichte
Christian Zentner
Die großen Ford: Komfort vom Rhein 26 M - Consul & Granada - Scorpio
Alexander F. Storz
Papa Molls Tierheim
Jürg Lendenmann

Games:
Time Crisis 3
Playstation 2
Time Crisis II
Playstation 2
Time Crisis
Playstation

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


3796 Besucher heute
25 Member online

Members: !Xabbu, Ale Dynasty, Besnik, Chuck_P, E. Veen, ems-kopp, fleet61, FranzPanzer, goetti, greisfoile, grumpyoldman, Hannes, Hzi, Kanndasdennsein, Klausowitsch, Matzebear79, MichaelSK, Patrick3, qubick1961, SBube, Turbo, Uebi, ultrat0p, Widmann1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.