| Braucht es zu diesem Film wirklich einen Kommentar? |
| Ultimativ, einer der eindrücklichsten Filme. |
| |
| nein schiriki, muss man nicht! ein meilenstein |
| |
| |
| Beeindruckendes "Must see", das jedoch etwas zu lange geraten ist. Einige Szenen gehen unheimlich unter die Haut. Etwa die Szenen bei der "Verbrennungsanlage" oder die in der Dusche. Und die Schluss-Szene, wo sich Schindler verabschjiedet gehört vielleicht zu den ergreifendsten Szenen der Filmgeschichte. Trotzdem gefallen mir "The Pianist" oder "Das Leben ist schön" etwas besser in dieser Sparte. 5+ Zuletzt editiert: 03.06.2011 14:28:00 |
| |
| |
| ich finde, der film ist sehr real. auch ist er sehr traurig. also einfach genial. |
| verleitet zum nachdenken. |
| Traurig, aber einn Meitserwerk! Esgab auch solche Leute wie Schindler im 2. Weltkrieg! Der Film berührt mit Dialogen, guten Schauspielern (Liam Neesom, Ben Kingsley), Musik und Schwarz/Weiss |
| Depressing and yet so true ... also an example that people who are far from perfect can be the most human of them all. Spielberg's masterpiece and legacy. |
| Tja, als Cineast beeindruckt mich im Kino ja normalerweise wenig, aber hier musste sogar ich weinen... Tolle Story, toll gefilmt in s/w, gute Darsteller (Ben Kingsley!), ein echtes Epos und zurecht mit Oscars ausgezeichnet. |
| |
| einer von Spielbergs vielen Geniestreichen |
| |
| |
| Ein ernster Film, den man nur einmal schauen kann. |
| |
| |
| |
| Was gibt es dazu noch zu sagen... Einfach ein Superfilm. Liam Neeson in der Rolle als Oskar Schindler, wie auch Ben Kingsley leisten eine Glanzleistung. Den Film in s/w zu machen war perfekt. Two Thumbs Up! |
| Die Geschichte des Oskar Schindler hier von Steven Spielberg verfilmt mit Kiam Neeson (Oskar Schindler), Ben Kingsley (Ithzak Stern) und Ralph Fiennes (Amon Göth). Wendungsreich, spannend und außerordentlich gut gespielt, besonders von Ben Kingsley. Denn das, was in den Jahren zwischen 1938 und 1945 darf nicht vergessen werden, darf nicht totgeschwiegen werden. Zum einen, weil man die Geschichte nicht mehr ändern kann, denn Geschichte ist passiert, und zum anderen, weil so etwas nie wieder passieren DARF. So gesehen setzt Steven Spielberg das einzig richtige getan... der Bevölkerung den Judenwahn gezeigt. |
| Beängstigend. Den muss man gesehen haben! Ein Meisterwerk. |
| Schauten wir im Religionsunterricht *kotz* ..und damit ist natürlich NICHT der Film gemeint! |
| als ich den mit ca. 12 das erste mal gesehen hab, dachte ich das wäre der langweiligste film aller zeiten - klar! ist aber wirklich sehr eindrucksvoll! |
| In allen Belangen großartiges Kino - ein echter Meilenstein! |
| Eine aufgerundete 6, vor allem wegen des Inhalts. Gewisse Längen erträgt man, wenn der Plot stimmt (wie hier)! |
| Einsame Spitze. In diesem Film wird vieles gezeigt. |
| da muss ich nichts schreiben, der film sagt alles |
| Haben ihn auch in der Schule geschaut. Brutaler und trauriger Film, denoch sehr gut. |
| |
| . edit: -1, beim letzten Sehen hat es sich zu sehr hingezogen Zuletzt editiert: 21.04.2007 11:58:00 |
| ehrlich gesagt, der pianist finde ich noch brutaler. dennoch: schindlers liste ist ein 1a-kinowerk. viel beser gehts praktisch nicht. |
| Einer der wenigen herausragenden Filme zum dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Vom arg kitschigen Schluß einmal abgesehen, ist Steven Spielberg ein absolutes Meisterwerk gelungen. |
| Meisterwerk...schon sehr sehr übel diese Thematik |
| Der traurigste Abschnitt unserer Zeit in beeindruckender Weise photografiert. Anschaulicher hätte man den Holocaust und die wenigen andersdenkenden Menschen und deren Schicksale nicht schildern können. Leider ist die Zivielcourage heute fast völlig verschwunden; obwohl doch diese heute nicht derart geahndet wird. Wenn ich könnte, würde ich eine 7 geben. |
| Exzellent – vor allem auch, weil hier bis auf die schon erwähnte Schluss-Sequenz auf Hollywood-typische Zutaten (und dem Thema angemessen) verzichtet wurde. |
| |
| |
| |
| Wahrheit und Fiktion mischen sich zu sehr. Die Umsetzung ist erstklassig. Zuletzt editiert: 06.04.2008 17:19:00 |
| Mein absoluter Favoritfilm überhaupt und etwas besseres wird es wohl nie mehr geben. |
| Ich kann hierzu keinen Kommentar schreiben.. Mehr als bewegend. |
| Über diesen Film gibt es nun wahrlich nicht viel zu sagen, außer das er gigantisch und packend ist. Gedreht wurde er an Originalschauplätzen in Krakau, Auschwitz und Jerusalem. Er wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet: bester Film, beste Regie, bestes Szenenbild, bestes Drehbuch, bester Schnitt, beste Kamera und beste Musik. Desweiteren gab es fünf Nominierungen: bester Hauptdarsteller (Liam Neeson), bester Nebendarsteller (Ralph Fiennes), beste Kostüme, bester Ton und bestes Make-up. |
| |
| |
| |
| mehr als 3 stunden packendes, trauriges, schockierendes kino. basiert auf den roman aus 1982. 12 oscar nominierungen, 3 golden globe verleihungen. und wie meinte spielberg: niemand kann die vergangenheit verändern, aber ein film wie dieser kann durch seine erschütternden fakten nahelegen das wir ähnliches nie wieder zulassen dürfen.. |
| Zweifellos einer der wichtigsten Filme der letzten 20 Jahre! |
| Ein Meisterstück und das noch 187 min Da bin ich nicht so fieß das ich mich an dieser 6 punkte kette nicht anschließe :) |
| |
| was soll man zu dem film noch sagen? er spricht für sich selbst. spielberg in bestform. hochachtung! |
| before i say something a bout it i say rather nothing or i just shut up. |
| Vor diesem Film ziehe ich meinen Hut. |
| 6+ @Dietmar1968 Das ist ein Film über den Holocaust. Der soll auch nicht unterhaltsam sein. Zuletzt editiert: 06.05.2008 09:25:00 |
| Macht mich immer wieder sprachlos... |
| Mit etwa 13 wird man in der Alpenrepublik für "erwachsen" genug erachtet, ein bisschen "Zeitgeschichte zu lernen". Da werden dann 3 Geschichtestunden für "Schindlers Liste" gebucht, danach wird ein KZ besucht... und wenn man dann nicht geschädigt fürs Leben ist, ist etwas schief gelaufen. Schindlers Liste hat mich ziemlich gefetzt und ich glaube, ich habe die nächsten paar Nächte nicht wirklich gut geschlafen... Bildungsauftrag erfüllt. :) |
| Beste Biografie Zuletzt editiert: 31.01.2013 14:01:00 |
| |
| der Film ist so gut, dass ich da immer weinen muss. |
| guter film... Zuletzt editiert: 26.04.2008 12:21:00 |
| Pseudodokumentarismus mit oberflächlichen, klischierten Figurenzeichnungen. Sicher gut geeignet für den Geschichtsuntericht, aber um diese Thematik wirklich unter die Haut zu bringen, ziehe ich "Das Leben ist schön" von Roberto Benigni bei weitem vor. |
| was für ein film! entlich mal ein film der das ware ans licht bringt. steven spielberg ist absulut der richtige ressigeur wenn es darum gaht, einen film zu machen der eindrücklich und traurig und wahr ist. mich packte dieser film und regte mich zum nachdenken an. unglaublich was die deutschen mit den juden gemacht haben. das kann man sich nicht vorstellen.vorallem der offizier der vom balkon aus einfach so einen juden nach dem anderen erschiesst! spielberg hat sich selbst übertroffen!! dieser film gewann zurecht 7 oscars und viele weitere preise!!! |
| |
| Der Teufel Amon Göth vs. der Engel Oskar Schindler. Irgendwie fast sagenumwoben, dass die beiden Extreme in der realen Holocaust-Geschichte personifiziert aufeinander trafen. Spielberg setzt ein indiskutables Mahnmal, das in dieser Form unerreicht ist. Nebst dem Bekenntnis zu schwarz-weiss und dem hervorragenden Cast besticht v.a. auch die phänomenale tieftraurige Musik von Meister John Williams, mit einem der bedeutendsten Geiger des 20. Jhdt., Itzhak Perlman. Für die Skizzierung der Charaktere, deren Besetzung und Entwicklung im Film hat sich Spielberg 10 Jahre Zeit gelassen. Das sind leider - wie laotse oben befremdlicherweise bemerkt - keineswegs klischeehafte und oberflächliche Figurenzeichnungen. Okay, es ist ein Hollywood-Film, aber einer, der mit allen Facetten unter die Haut geht, sich zurücknimmt und die überlieferten Tatsachen 1:1 widerspiegelt. Eines der wichtigsten Monumente der Filmgeschichte, mit einer klaren Botschaft gegen die Grausamkeiten der Menschheit und wider des Vergessens. Es ist nur noch schockierend und fast beängstigend, dass gewisse Nachredner hier einen einzigen Stern vergeben.... mit was für Membern teilen wir dieses Forum? Zuletzt editiert: 13.01.2009 20:16:00 |
| |
| Langweilig, langatmig und wenig unterhaltsam. Für Weltkriegfilm- und Geschichtsfilm Fans sicherlich ein Muss, aber nicht für mich. |
| Excelente. Lo mejor es la actuación de Ralph Fiennes. Lloré a mares cuando la vi en el cine. La fotografía en blanco y negro es maravillosa. La banda sonora es bellísima. |
| Grandioser Film von Steven Spielberg. |
| Ich denke daß niemals iergend ein anderer Film so ein derart gelungenes Meisterwerk jemals übertreffen kann!!!! Der beste Film denn ich jemals sah... |
| Einfach unglaublich. Absolutes Meisterwerk! Sollte jeder gesehen haben. Auch wenn er sich an manchen Stellen schon etwas in die Länge gezogen hat.. |
| Es ist das eindrücklichste und erschütternste Holocaust-Drama, das je verfilmt wurde. 6 Sterne reichen nicht ! @Trekker: "Der Schrei nach Leben" ist (endlich) auf DVD zu haben !! Zuletzt editiert: 25.07.2011 19:12:00 |
| Geht unter die Haut,super Film,gut gemacht! |
| Ein schlimmer Film. Aber nicht weil er schlecht gespielt ist oder so - ne ist ein wahres Meisterwerk. Aber ich kann den Streifen dennoch kaum sehen. Ständig ist im Hinterkopf, dass dies nicht nur ein Film ist sondern auf wahren Tatsachen beruht. Dadurch ist "Schindlers Liste" harte Kost u. ich musste auch heulen. |
| Sehr gut, wenn auch dieses schwierige Thema idR naturgemäß von den Europäern noch deutlich authentischer erzählt werden kann (vgl. dazu auch den Beitrag von laotse). Ich verweise an dieser Stelle stets gerne auf den Dreiteiler Der Schrei nach Leben (Au nom de tous les miens). |
| Sehr packender Film! Zuletzt editiert: 12.09.2009 19:39:00 |
| |
| Selbstverständlich ein Monument von einem Film, auch wenn man trotz des Themas ein wenig kritisch sein darf. Mir ist die ganze Geschichte etwas lang geraten, ohne dass dies einen offensichtlichen Mehrwert bringen würde. Ganz stark die Hauptdarsteller, das ist grosse Klasse. Auch die Musik ist sehr passend gewählt und eindrücklich wirkend. Nachdem ich "John Rabe" gesehen habe, gebe ich letzterem im Direktvergleich der Menschenretter klar den Vorzug. |
| ...Ein toller Film!...Interessant war, dass das Kleid von einem Mädchen nicht wie sonst in schwarz-weiss angezeigt wurde sondern in rot... (5+) |
| Dieser Film bedarf keiner Worte.......nur Traenen. |
| Der Film hat eine 6* zwar knapp, aber doch verdient. |
| Excellent film! One of the best of all-time! |
| ein mahnmal gegen das vergessen |
| |
| Quel chef-d'œuvre. J'en suis resté sans voix. |
| Nein, langweilig ist der Film nicht, aber doch ziemlich langatmig - gut 3 Stunden sind des Guten einfach zuviel, man hätte ohne weiteres um ein Drittel kürzen können, ohne die Handlung zu schmälern. Das ist aber nicht der Punkt. Ich finde, die Hauptrollen sind allesamt schlecht besetzt - und darauf kommt es ja ganz wesentlich an. Fiennes ist an sich ein schlechter Schauspieler; er eignet sich für den Amon Göth ebensowenig wie für Shakespeares Coriolan. Und bei Kingsley denkt man natürlich sofort an Gandhi. Und Qui-Gon Jinn alias Neeson als Schindler, nein, das geht garnicht. Über das Drehbuch kann man streiten - das Ganze ist ja die Verhackstückung eines Romans und somit keine historische Dokumentation, die irgendwelchen diesbezüglichen Ansprüchen genügen müßte. Trotzdem - irgendwie hätte das Thema eine bessere Verfilmung verdient gehabt, die nicht nur am kommerziellen Erfolg orientiert gewesen wäre. |
| |
| Bourratif, bien sûr, mais surtout infiniment ennuyeux. |
| Spielberg kann auch anders. |
| Schindlers Liste könnte niemals mein Lieblingsfilm werden, soviel ist klar. Die Konfrontation mit diesem schrecklichen Kapitel deutscher Geschichte lädt nicht gerade zum Wohlfühlen ein. Trotzdem ist es eine brilliante Produktion, die jeder unbedingt mal gesehen haben sollte, um sich klar zu machen, dass so etwas nie wieder passieren darf. Volle Punktzahl! |
| Zes sterrenklassieker van Steven Spielberg! |
| Klassiker - muss man mal gesehen haben. |
| I'm sorry guys but I can't get into this gruesome but otherwise boring film |
| Vor allem anfangs ist der Film meiner Meinung nach etwas zu lange geraten, doch zum Ende hin kamen die eindrücklichen und ergreifenden Szenen, die ich erwartet hatte. Steven Spielberg ist es gelungen uns Ausschnitte der damaligen Ereignisse realistisch darzustellen und annähernd begreifbar zu machen. Klassiker, knapp keine 6. |
| |
| Ganz starker Film, der eindrücklich die dunkelste Geschichte Deutschlands aufzeigt. Da muss man die Höchstnote geben. |
| Was soll man dazu sagen. Ganz starker Film. |
| Da muss man die Bestnote geben. Sehr krass! |
| mehr kann man dazu nicht sagen |
| Vielleicht ist meine Erinnerung an den Film nicht mehr die Hellste, die Thematik ist es schliesslich auch nicht, doch ich kann mich nicht zur Höchstnote durchringen. |
| Muss man gesehen haben. Die Geschichte darf man nie vergessen! |