SHINE A LIGHT


Kino


Kino


DVD

Originaltitel Shine A Light
Genre Biography | Documentary | Music
Regie Martin Scorsese
Darsteller
Mick JaggerHimself - The Rolling Stones: vocals
Keith RichardsHimself - The Rolling Stones: guitar
Charlie WattsHimself - The Rolling Stones: drums
Ronnie WoodHimself - The Rolling Stones: guitar
Darryl JonesHimself - The Rolling Stones: bass guitar
Chuck LeavellHimself - The Rolling Stones: keyboards
Bobby KeysHimself - The Rolling Stones: saxophone
Bernard FowlerHimself - The Rolling Stones: vocals
Lisa FischerHerself - The Rolling Stones: vocals
Blondie ChaplinHimself - The Rolling Stones: vocals
alle anzeigen
Land USA
Jahr 2008
Laufzeit 122 min
Studio Paramount Classics, Concert Productions International, Shangri-La Entertainment
FSK o.A.
Kinostart CH (de)17.04.2008
DVD-Start17.10.2008
URL www.shinealight-movie.jp/
Kino Deutschschweiz Wochen: 7 / Besucher: 15513
Kino Romandie Wochen: 5 / Besucher: 4856
Filmreihe
Shine A Light (2008)

Nach THE LAST WALTZ und NO DIRECTION HOME - BOB DYLAN präsentiert der oscarprämierte Regisseur Martin Scorsese (THE DEPARTED) mit SHINE A LIGHT seinen dritten Musikfilm. Diesmal über die erfolgreichste Rock'n'Roll-Band aller Zeiten: The Rolling Stones.

Anlässlich der Rolling-Stones-Konzerte im berühmten Beacon Theater in New York im Herbst 2006 wurde das energiereiche Zusammenspiel der Mitglieder auf der Bühne von einer Vielzahl von Kameras aus nächster Nähe eingefangen. Entstanden ist ein aussergewöhnlicher Musik- und Konzertfilm, der neben Archivbildern und Interviews dem Publikum rare und intime Momente der einzelnen Musiker offenbart und die Energie der Band spürbar macht.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.33 (Reviews: 6)Shine A Light2008Martin Scorsese

Die Musik der Rolling Stones gefällt mir grösstenteils. Jedoch nicht so sehr, dass ich sie zum meinen Lieblingsbands zählen kann.

Im August sah ich sie in Lausanne das erste Mal live. Der Anfang mit „Start Me Up“ bereitete Gänsehaut. Die Rolling Stones kamen mir jedoch als Band rüber, die sich selbst feierte – ich denke an das Feuerwerk und die grosse Bühne – und im Alter vor allem von ihrem Kultstatus profitiert.

Was ich gestern sah, hat meine Meinung zur Band nochmals ein wenig revidiert: Mick Jagger, das kann mal wohl sagen, ist nicht nur Sänger und Frontmann der Band, er ist auch deren Manager. Er ist es, der für die Band kurz vor dem Konzert dann auch mal die Setlist austüftelt, er ist es, der auf der Bühne für die grosse Show sorgt. Ich habe grossen Respekt vor ihm. Ich will die Leistungen der drei anderen nicht schmälern, doch ohne Mick – das kann man wohl sagen – wäre die Band nichts.

Der Film gefiel. Departed-Regisseur Scorcese sorgte für die fast perfekte Mischung aus (ein klein wenig zu viel) Konzert und (ein bisschen zu wenig) Information, Bildern aus alten Tagen, Interviews. Doch solange die beiden Teile in sich perfekt sind, und das waren sie, spielt das keine Rolle; die Verfilmung des Konzertes war grandios, die Interviews aus alten Tagen witzig.

Einziger Kritikpunkt: Nicht alle Kino-Zuschauer können englisch. Und deutsche Übersetzungen in weiss auf weissen Hintergrund nützen nicht so viel.

Wertung: 5.5

Das stimmt allerdings, Otti: Ohne Mick wären sie aber auch gar nichts! Er macht die Show. Die restlichen drei Stones sind absolut austauschbar. Gerade Keith Richards: der geistert ein bisschen zombiehaft auf der Bühne her, dudelt irgendwas auf seiner Gitarre und raucht, ja, vor allem raucht er und blickt verwirrt umher...

However, der Film war gut gemacht, die Soundqualität perfekt, aber auch ich bemängle, dass es zu viel Konzert und zu wenig Dokumentation war. Irgendwann hat man den zappelnden Mick, den haspelnden Ron, den schleichenden Keith und den unscheinbaren Charlie dann einfach genug gesehen, d.h. in der zweiten Hälfte des Films beganns zu langweilen...
Die Ausschnitte aus den alten Interviews, sprich den dokumentarischen Teil, fand ich super. Haha!

Fazit: 4.5


3mal war der mittlerweile in der DB. Jetzt habe ich aber genug vom rumschieben.

Gut gemacht von Scorsese aber nicht annähernd so toll wie "The Last Waltz"

Mag die Stones. Das beste war aber die Musik.
Zuletzt editiert: 31.05.2013 18:27:00

Ich bin ja auch kein grosser Fan der Stones...fand bei dem Film v.a. die Vorbereitungen zum Dreh und die Rückblenden gut, dagegen hatte es tatsächlich etwas viel Konzert in der zweiten Hälfte. Gute 4.

gut.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Parfums, die wie Songs heißen
Reviews, Teil 2
Was wurde aus ...?
Die längsten Songtitel die ihr kennt
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Nana Mouskouri
Daydreams (S)
Nana Mouskouri
Sing dein Lied (A)
Smokie
Wild Horses - The Nashville Album (A)
Smokie
Goodbye Yesterday's Heartache (S)
Smokie
When The Walls Come Down (S)
39 heute, 5950754 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Konklave
Fahrstuhl zum Schafott
Another You
0 heute, 161578 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1241 Besucher heute
2 Member online

Members: actrostom0, oldiefan1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.