Ein zwar interessantes, aber auch etwas fragmentarisch wirkendes Dokudrama, welches nicht wirklich viel Neues zeigt und leider auch nicht hinter die Klischee-Vorstellung der TerroristInnen zu blicken vermag. Interessant übrigens, dass diese hauptschuldig daran waren, dass Terror in Deutschland (viel zu) lange nur mit links assoziert wurde. Gute 4. Zuletzt editiert: 13.06.2025 10:25:00
Ich hatte große Erwartungen, das Thema RAF treibt mich seit 1977 um, zuletzt war ich in Stuttgart im Haus der Geschichte in der RAF Ausstellung Stammheim, saß mit Vivien auf den original orangnen Stühlen des Stammheimer Gerichtsgebäudes. Die Mischung aus Filmszenen und echten Aufnahmen von damals gelingt für mich nicht. Ich bekomme keinen richtigen Zugang. Der schwäbelnde Moritz Führmann wird mir im Gedächtnis bleiben.
2663 Besucher heute 17 Member online Members: Chuck_P, Frank2873, jof, Matzebear79, merlin77, MichiDresden, Oiseau, qrutzz, RailMat, rhayader, Richard (NL), southpaw, UdoBrinkmann, Uebi, ultrat0p, Voyager2
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.