DIE FARBE DES GELDES


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel The Color Of Money
Genre Drama | Sport
Regie Martin Scorsese
Darsteller
Paul NewmanFast Eddie Felson
Tom CruiseVincent Lauria
Mary Elizabeth MastrantonioCarmen
Helen ShaverJanelle
John TurturroJulian
Bill CobbsOrvis
Robert AginsEarl at Chalkie's
Alvin AnastasiaKennedy
Randall ArneyChild World Customer #1
Elizabeth BraccoDiane at Bar
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1986
Laufzeit 119 min
Studio Touchstone Pictures
FSK 12
DVD-Start02.05.2002
Auszeichnungen
Oscar: Bester Hauptdarsteller 1987
Paul Newman
Filmreihe
Die Farbe des Geldes (1986)
Songs Standing On The Edge Of Love (B.B. King)
Who Owns This Place? (Don Henley)
It's In The Way That You Use It (Eric Clapton)
Two Brothers And A Stranger (Mark Knopfler)
Modern Blues (Robbie Robertson & Gil Evans)
The Main Title (Robbie Robertson & Gil Evans)
Let Yourself In For It (Robert Palmer)
My Baby's In Love With Another Guy (Robert Palmer)
Werewolves Of London (Warren Zevon)
Don't Tell Me Nothin' (Willie Dixon)

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 3.88 (Reviews: 18)Die Farbe des Geldes1986Martin Scorsese

Auch wenn Martin Scorsese Regie führte, Paul Newman mitspielte und das eine Art Fortsetzung einer früheren Rolle von Paul Newman war, fand ich den Film, in welchem Paul Newman den jungen Schnösel Tom Cruise zeigt, wie man Pool spielt und auch gewinnt, nicht besonders interessant. Irgendwie fand ich den Film etwas langweilig, ausgenommen natürlich die Pool-Turnier-Szenen. Mary Elizabeth Mastrantonio, Helen Shaver, John Turturro, Bill Cobbs, Robert Agins, Alvin Anastasia und Randall Arney spielten auch noch mit.

Ist zwar schon eine Weile her, als ich den Film gesehen habe, aber schlecht war er nicht. Trotzdem gibt es noch bessere Cruise-Filme.

Nachdem Paul Newman sechs Mal für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert war und stets leer ausging, erhielt er die begehrte Auszeichnung ausgerechnet als bester Nebendarsteller in "The Colour Of Money", einem seiner schwächeren Filme. Wie dem auch sei, verdient hatte er diese Auszeichnung schon lange. Den Film selber kann man sich anschauen, obwohl er seine Längen hat. Die Szenen an den Billardtischen sind allerdings brillant in Szene gesetzt und lassen gnädig über einige unnötige Längen gnädig hinwegsehen.
Zuletzt editiert: 06.02.2025 23:23:00

In manchen Kreisen Kult nur gut fand ich den nicht besonders

Ziemlich langweilig, trotz der guten Besetzung.

fand ich nur mittelmässig. ist eine indirekt fortsetzung von "haie der grossstadt".

ganz ok, aber nicht umwerfend

Einer der schwächeren Filme von Tom Cruise, obwohl die Besetzung top war.

Buena.

der durchbruch für Cruise, an der seite des altstars..langweilig!

"The Colour Of Money" brachte Paul Newman einen Oscar ein. Aber wofür? Es ist vor allem Mr. Scientology, der hier statt in einem Düsenjet mit dem Billardqueue eine One-Man-Show abzieht.

Trotz der üblichen Über-Präsenz von Cruise immer noch einer der besseren Filme über das Spiel auf grünem Filz.

love it

Mässig unterhaltsamer Film. Für einen Scorsese-Film fehlts mir da an einigem. Besonders der Beginn ist sehr langatmig geraten und die Dialoge sind grösstenteils auch nicht gerade aufregend. Da finde ich genreverwandte neuere Filme wie "Poolhall Junkies" oder "Stickmen" einiges gelungener.

Solider Film.

Hat mir gefallen. Berauschende Aufnahmen.

Hab ich als Heranwachsender gesehen, natürlich wegen Tom Cruise. Fand ich durchaus cool. Und Mary Elizabeth Mastrantonio war damals auch ein Hingucker. Müsste ich mal wieder sehen.

Hat zwischendurch seine Längen, ansonsten aber gut.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Schweizer Hitparade, Teil 2
AnNa R. von Rosenstolz († März 2025).
ESC 2025
Fußball(er)-Sprüche
Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...

NEUESTE REVIEWS

André Rieu
Schenkt man sich Rosen in Tirol (S)
Mariam Shengelia
Freedom (S)
Le Grand Orchestre de Paul Mauriat
La vie en rose (S)
Elvis Crespo
Suavemente (S)
Jean Beauvoir
Gamblin' Man (S)
447 heute, 5930170 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Happy End
Flag Day
Im Netz der Gewalt
5 heute, 161059 total

Bücher:
Dann sind wir Helden: Wie mit Popmusik über die Mauer hinweg deutsche Politik gemacht wurde
Joachim Hentschel
Nikkis (nicht ganz so) fabelhafte Welt Band 1
Rachel Renée Russell
Als ich im Sterben lag
William Faulkner

Games:
Xenoblade Chronicles
Wii
Pandora's Tower
Wii
Project Zero 2: Wii Edition
Wii

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


6507 Besucher heute
20 Member online

Members: !Xabbu, agentlee, BingTheKing, CaviaFred, Chartsfohlen, christian1980, Chuck_P, fleet61, FranzPanzer, Hzi, lotte2000, Matzebear79, qubick1961, ria.kl, sbmqi90, southpaw, vancouver, Widmann1, ziegenfutter
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.