| Naja! Irgendwie erwartet me vo däm fium viu meh, u vorauem ischer fasch chlei z läng! |
| sehr guter film..... nicole ist spitze!!!! |
| Spannende Politstory mit einer sehr überzeugenden Nicole Kidman. Mal was anderes. Ich fand ihn auch nicht zu lange. 4.5 Zuletzt editiert: 08.03.2010 22:15:00 |
| Kidman und Penn spielen traumhaft. Super-Story - glänzend inszeniert. Einfach super. |
| Spannend... Echt! Ich mag Nicole nicht sonderlich, doch hier hat sie wirklich gut gespielt. Auch Sean Penn. |
| Nicole Kidman spielt einfach super und sieht einfach wunderbar aus!Sean Penn auch. Die Story ist gut doch nicht fesselnd od. schockierend. Die Story ist vielleicht auch ein bisschen konfus aber am Schluss gibts eine gute Wendung. |
| Sehr starker Thriller. Mag Nicole Kidman sowieso. Sie und Sean Penn bilden ein Traumduo. |
| Oops, noch nicht bewertet? Fand den ziemlich spannend und auch interessant, doch ich habe nicht das Bedürfnis, den Film ein 2. Mal zu sehen. |
| Fand den Film zwar interessant, aber er dauert so lange und ist manchmal langweilig!! Es hät mehr spannung hinein gehört |
| Das Filmhighlight des Jahres, mit überraschender Wendung. Nicole in Hochform. |
| Ist nicht schlecht, aber ich habe mir mehr davon erwartet. Vielleicht liegt's auch nur an den deutschen Dialogen, die teilweise dahinplätschern. |
| Fand ich zu langweilig, hatte nur ein paar spannende Stellen(jene im Bus), und das Ende hat mir gar nicht gefallen. |
| |
| eine bezaubernde Nicole Kidman in diesem spannenden Politthriller Zuletzt editiert: 17.09.2006 20:24:00 |
| sehr guter film. nicole kidman ist einfach klasse! |
| |
| Erstklassiger, authentischer und professioneller Top-Film, dem man die dramaturgisch perfekte und erfahrene Linie des Regisseurs Sydney Pollack in allen Poren ansieht. Handwerklich 1A und praktisch ohne Logiklöcher. Ich bin überrascht, dass einige hier sagen, der Film sei streckenweise langweilig, konfus oder zu wenig spannend (scheint wieder mal die Generation zu sein, bei der es nicht genug knallen kann auf der Leinwand). Fakt ist, dass sich in den ruhigen Momenten des Films das Leinwandpaar Kidman/Penn erstklassig entfaltet und ihre gemeinsame Trauer über die familiären Verluste (bei Penn die Ehefrau und bei Kidman die ganze Family in Afrika) eine starke schauspielerische Entwicklung bedeutet. Dadurch bekommt der Film eine sehr gute Tiefe. Dass der Handlungsbogen, alle Schauspieler und die Thematik bis zum Schluss fesseln, tun das übrige dazu. Der Film wird aber dermassen hervorragend durch den grossartigen Sean Penn und die zerbrechliche und doch sehr entschlossene Nicole Kidman getragen, dass ich den Film getrost mehrere Male sehen kann. Für mich ein Ausnahmefilm erster Güte der letzten Jahre. Zuletzt editiert: 01.10.2007 23:31:00 |
| Nun ja, ich fand den schon auch sehr gut gespielt, aber gerade von der Handlung her ist der Film doch nicht immer ganz klar. Zudem ist das Ende irgendwie konsequent - und der Film hätte mit dem Off-Kommentar aufhören sollen, die Schlusssequenz hätte es nicht mehr gebraucht. Gut, intensiv, aber knapp keine 5. |
| Exzellenter Thriller mit zwei brillianten Hauptdarstellern. Spannend bis zur letzten Sekunde! |
| mit großer erwartung erwartet - mit großer enttäuschung erkenntniss bekommen.. |
| trotz guter Schauspielerleistungen nicht mehr als eine gute 3- mit Längen inszeniert und mit einigen wirren Handslungsfäden versehen |
| Ich find solche politischen Filme ja in der Regel ziemlich kompliziert, da macht auch dieser hier keine Ausnahme. Aber die trotzdem spannende Story und die guten Darsteller machen das wieder wett. Außerdem ist der Schauplatz des Films sehr interessant ;) Sehenswert. |
| |
| Hat mir ausgesprochen gut gefallen |
| |
| ich schaute den film mitten in der nacht und hatte das ende verpasst da ich eingeschlafen bin und die 2te nacht nicht ganz durchmachen konnte.. aber der film hielt mich (fast) ganz wach. auf jeden fall gucke ich das ende noch. |
| Nicole Kidman, ist hübsch und talentiert ... aber leider auch ein bisschen langweilig |
| Gute Idee, gut umgesetzt, trotzdem gehts besser! Zuletzt editiert: 17.09.2008 14:09:00 |
| Kidman und Penn in einem Film - das kann ja nur gut sein! UNd tatsächlich ist Die Dolmetscherin / The Interpreter sehr toll umgesetzt und sehenswert |
| Solider Mainstream-Thriller der es nicht schafft, über seine 2 Stunden Laufzeit die Spannung hoch zu halten. An der Optik gibt's nichts auszusetzen, da Pollack zwei hochkarätige Hauptdarsteller gewinnen und im UN-Gebäude drehen konnte. Anders sieht es leider bei der Handlung aus. Der eigentliche Kern, das geplante Attentat, gerät gegenüber der obligatorischen Romanze zwischen den Hauptdarstellern zu sehr ins Hintertreffen. Auch mag man insbesondere Kidman ihre schwere Vergangenheit nicht abnehmen. |
| ...aber dafür sieht Nic mal wieder ausgesprochen gut aus! Zwar kann der Film tatsächlich nicht komplett überzeugen, aber für einen unterhaltsamen TV-Abend reicht "The Interpreter" allemal. |
| Die Geschichte leider etwas verworren und schwer verstaendlich. Der Showdown schlichtweg uebertrieben u unglaubwuerdig. Trotzdem spannendes Kino mit guten Schauspielern. Und die Annaeherung zwischen den beiden traumatisierten Protagonisten sehr behutsam erzaehlt und ohne kitschiges Haendchenhalten und Frenchkissing ganz am Schluss. Gute Unterhaltung mit politischem Akzent. |
| Politthriller find ich allgemein immer etwas kompliziert, das war bei diesem Film nicht anders. Die Geschichte war aber so spannend und die schauspielerische Leistung beider Hauptdarsteller einfach grandios, dass ich zwei Stunden wie gefesselt vor dem TV sass. Grosses Kino, leider selten heutzutage! |
| |
| |
| Ich meine auch, dass "gut" hier absolut das treffende Prädikat ist. Clevere Story, einigermassen spannend umgesetzt und gespielt. Aber zu einem echten Meisterwerk fehlt doch noch ein kleines Stück. PS: Wo liegt Matobo genau? |
| Die Spannung wird bis zum Finale aufgebaut, gut gemacht. Allerdings halte ich es wie Uebi: die Schlussszene hätte man gut weglassen können... |
| Ja denn finde ich auch sehr spannend... |
| Stellenweise eine spannende Polit-Geschichte bei der man manches und die Schlussszene weglassen hätte können sehe ich genauso, die Handlung ist auch nicht ganz klar. Die Nicole Kidman aber überzeugt. |
| Faszinierender Politthriller mit eine undurchsichtigen Nicole Kidman und einem beinahe noch besseren Sean Penn. Etwas - sicher gewollt - verwickelt von der Handlung, jedoch gibt es bedeutsame Dialoge, die nachwirken und dem Film über seine Plotschwächen hinweghelfen. |
| Die Republic Matobo existiert nicht - aus Höflichkeit wurde hier ein Staat mitsamt genozidalem Diktator und Sprache erfunden. Vermutlich diente Zimbabwe als Inspiration. Exzellent gespielter, sehr smarter Politthriller auf dem UN Parkett. Ich glaube nicht, dass ich jemals einen Film gesehen habe, der komplett im UN Hauptquartier und General Assembly gedreht wurde. Man hätte die verwickelten politischen Implikationen gerne noch etwas mehr ausleuchten können. So waren sie knapp genug gehalten, dass sie Sinn machen. Aber auch verwirrend wirken können, wenn man nicht den gesamten Film komplett präsent bleibt. Dafür wurde die Zeit in mehr Tiefgang zwischen den Hauptcharakteren in ihrem Trauma Bonding gesteckt, das die beiden schön ausspielen ohne je kitschig zu werden. Garantiert ein Schmachtfilm für alle zukünftigen UN Mitarbeiter. :) |
| Solide, dürfte aber 15 Minuten kürzer sein. |
| Ganz okay, etwas in die Länge gezogen. |
| Guter Thriller, wobei ich mir das Ende ein wenig anders gewünscht hätte. |