Aus dem Jahr 1955 kommt diese Produktion vom Altmeister des Horrorfilms, Alfred Hitchcock. Sie gilt als eine der berühmtesten Werke dieses Mannes und deshalb habe auch ich sie mir einmal angesehen. Natürlich merkt man einem über 50 Jahre alten Film sein Alter an, aber dennoch ist es immer wieder eine sehr gute Leistung, wenn man ihn sich trotzdem problemlos anschauen kann. Das ist bei "Der Mann, der zu viel wusste" absolut gegeben, denn den Dialogen kann man bestens folgen und da quasi keinerlei Gewaltszenen vorkommen, fallen auch in dieser Hinsicht die bescheidenen Mittel der 50er-Jahre nicht weiter ins Gewicht. Wunderbar ist sogar die Umgebung Marokkos, die leider viel zu kurz nur zu sehen ist.
Die Genreeinordnung "Horror" wäre bei diesem Streifen allerdings ein noch größerer Witz als bei den meisten anderen Hitchcock-Filmen, denn echter Grusel kommt hier eigentlich überhaupt nicht auf. Sogar mit der Bezeichnung "Thriller" tue ich mich etwas schwer, denn selbst dazu gibt es für meine Begriffe zu wenige Szenen, die wirklich von dichter Atmosphäre und Nervenkitzel leben. Krimi ist meines Erachtens das, was inhaltlich am besten zu dem passt, was man geboten bekommt. Und man bekommt einen gewohnt gut erzählten Krimi präsentiert, der sich wunderbar anschauen lässt - allerdings für mich noch nicht einmal den ganz großen Anspruch besitzt.
Super ist auch einmal mehr die Darstellerriege hier, wobei natürlich in erster Linie die zumeist eher in Komödien aktive Doris Day heraussticht. Sie spielt hier an der Seite von James Steward einen einwandfrei gelungenen Part und hat natürlich noch einen wahren Klassiker der Musikgeschichte singen dürfen: "Que sera sera". Schön, wie dieses Stück in die Handlung eingebaut wird, denn wunderbar gesungen ist es ohnehin. Insgesamt ein mehr als solides Hitchcock-Werk, das nun vielleicht nicht die ganz große Klasse anderer Stücke von ihm besitzt, aber dennoch auf sehr hohem Niveau unterhält. Ist wirklich schön anzuschauen, toll gespielt und natürlich grandios musikalisch untermalt. Ein ganz großer Klassiker aber... nein, für mich dann doch nicht.
Solide bis leicht knäppliche 5.