| fand ich sehr originell...nicole kidman in einer starken rolle. Eine spannende Story, die man erst am Schluss rafft....grandioses Ende! |
| sehr gut, den hatte ich zwar schon vergessen... |
| mega! d nicole kidman inere roue wo u zu ire passt...d psycho mueter :) |
| Ganz passable Unterhaltung. Hat aber mehr versprochen, als der Film dann hergab. Interessant vor allem wegen Nicole Kidmans Spiel und der «Kälte» im Haus! |
| Gehört ganz klar zu meinen Lieblingsfilmen, auch wenn sich das immer wieder ändert. Ganz klare 6*. Zuletzt editiert: 09.06.2007 19:57:00 |
| Super Story, spannend bis am Schluss |
| Am Anfang fand ich den Film etwas seltsam, aber mit der interessanten Schlusspointe wird der Film deutlich aufgewertet. Erinnert mich aber etwas an "The Sixth Sense". Obwohl ich Nicole Kidman sonst nicht so mag, finde ich sie hier sehr passend und auch sehr gut. Gute Unterhaltung. |
| super Story & Schauspieler, aber teilweise rechtverwirrend!!! |
| |
| nicht so stark....finde es reicht langsam mit den sixt sense artigen filmen....... |
| naja, nicht wirklich schlecht, aber mehr anstrengend als spannend. |
| ok Zuletzt editiert: 28.05.2005 10:30:00 |
| In allen Belangen herausragender Film - mit Spitzendarstellerleistungen. Insbesondere Kidman überzeugt! Die Atmosphäre ist fesselnd, elektrisierend und fröstelnd. |
| Sher guter Film. Die Atmopshäre ist wirklich gruselig, Nicole Kidman spielt wie immer gut, die Kinder sind auch gruselig und der Schluss ist auch überraschend(trotz der änhlichkeit mit The Sixth Sense). |
| Grusel vom Feinsten mit Nicole Kidman. Das Ende ist meisterhaft. |
| Wohl wie bei Schwizerin eines meiner absoluten Lieblingsfilme. Nicole Kidman übertrifft sich mal wieder selbst, mit diesem Schluss hat wohl keiner gerechnet. Und richtig schön klassisch gruselig. |
| Anfangs etwas schleppend, aber der Film wird spannender und die Schlusspointe ist ebenso verblüffend wie klasse. Guter Grusler! |
| |
| Spannender Grusel mit sehr überraschendem Ende. Fand ich gut. Edit: Mal wieder erneut gesehen. Immer noch ein sehr spannender Film mit einer tollen Story und Nicole Kidman in Höchstform. Gruselig zwar eher selten, aber die Atmosphäre ist klasse. Runde zu einer 6 auf. Zuletzt editiert: 11.01.2014 17:04:00 |
| So richtig schön gruuuuuuuuselig!!!! |
| wieder ein toller film mit der grandiosen nicole kidman. the others erschien im jahre 2001 (2003 drehte kidman the hours. . .). sehr dramatisch und beklemmend, es schaudert einem richtig... wurde von cruise produziert (das war eben dieser deal mit alejandro amenábar und abre los ojos/vanilla sky). |
| absolut cooler Film, aber würde ich eher unter gruselfilm als als horro einstuffen! hab ich gestern auf sat1 gesehen, nicole kidmann war einfach gut!!! lg tigerboy |
| eine gute Geschichte aber sehr langatmig und teilweise langweilig gehalten. Bei mir kam keine wirkliche Spannung auf. |
| Guter Stoff hervorragend umgesetzt ... |
| wunderbar. nicole kidman wie immer toll! |
| Den Film fand ich echt toll. Vorallem war das Ende ziemlich überraschend ;). |
| mystery meets grusel; sehr gute story, klasse gespielt von nicole kidman |
| Spannend, wenn auch nicht über die ganze Filmlänge gesehen. Dafür mit einer gelungenen, umwerfenden Wendung am Ende. |
| Spannender Film mit guter schauspielerischer Leistung (von Frau Kidman) und einer überraschenden Wendung am Schluss. |
| ein toller film mit einer überragenden nicole kidman!! für mich ist es zwar nicht direkt ein horror film aber ist ganz schön spannend! |
| sehr cool, aber nach dem ende muss man ein bisschen nachdenken, um alles klar zu sehen |
| Mag ihn ganz ehrlich nicht wirklich... |
| angespannte nerven und gänsehautfaktor garantiert. die hier andauernde 6th Sense erwähnung irritiert, es sind zwei verschiedene paar schuhe.. |
| Toller Film mit genialen Ende! Beim überbewerteten Ende von "The Sixth Sence" war ich nicht überrascht, das Ende von "The Others" hingegen schon. Das hat ja fast schon Qualität von "Die üblichen Verdächtigen" oder "Citizen Kane". Zuletzt editiert: 14.07.2008 01:39:00 |
| Buenísima. Salté del asiento cada vez que me asusté y no cualquier película puede lograr eso. Buena ambientación e interpretaciones. |
| Ich frage mich, wieviele Filme die Leute kennen, welche diesem Film ein doch so überraschendes und unerwartetes Ende attestieren. Exakt dieselbe Schlusspointe gab es in geisterorientierten Filmen bereits ein paar Mal (auch in durchaus bekannteren Vertretern) und ist genau wie "The Sixth Sense" hier nur ein lähmender Aufguss. Zum Fürchten ist der Streifen allerdings durchaus - wer bekommt es nicht mit der Angst zu tun, wenn die entstellte Ladung Botox (hier in der Hauptrolle) plötzlich in Großaufnahme zu sehen ist? |
| Also ... Durchschnitt und eine bischen mehr.... |
| Konnte mich nicht begeistern |
| Sensationeller Streifen mit einer überzeugenden Nicole Kidman. Gehört in jede anständige DVD-Sammlung |
| Der Film ist nicht schlecht, aber auch kein Meisterwerk. Note 4,25. |
| |
| Ich mach es kurz: "The Others" ist der beste Film, den ich je gesehen habe. Die Handlung ist schlichtweg genial und gut durchdacht, alles passt wunderbar zusammen. Die Atmosphäre des Films ist fast erdrückend. Der Film wird ja oft "nur" als Mystery-Thriller bezeichnet, für mich jedoch ist er das Ideal eines Horrorfilms. Fast alles wirkt bedrohlich, ohne dass viel passiert. Natürlich kommt es immer wieder zu unheimlichen Vorkommnissen, aber der Horror ist wenig greifbar. Als Zuschauer begreift man ebenso wenig wie die Protagonisten der Geschichte, was in dem großen Haus überhaupt geschieht. Die Spannung steigt dabei von Minute zu Minute. Auch die Charaktere sind sehr gut besetzt, allen voran Nicole Kidman als strenge, sehr gläubige und irgendwie seltsame Mutter zweier sonnenallergischer Kinder. Mit Alakina Mann als Tochter hat man ebenfalls ein gutes Händchen bewiesen. Das Tolle an dem Film ist zudem, dass er zweimal funktioniert, weil man "The Others" beim zweiten Mal aus einem anderen Blickwinkel sieht. Aber ich will hier an dieser Stelle keinesfalls zu viel verraten. Ich bin absolut begeistert von "The Others". Kein anderer Film beschäftigte mich im Nachhinein noch so lange wie dieser hier! Jeder, der den Film noch nicht gesehen hat, sollte das schleunigst nachholen! Zuletzt editiert: 23.07.2011 19:20:00 |
| spannung spannung spannung. mit unerwartetem ausgang |
| Zehn Jahre ist diese Co-Produktion aus Spanien, Frankreich, Italien und den Vereinigten Staaten vom spanischen Regisseur Alejandro Amenabar nun alt. An den Kinokassen war er ein voller Erfolg, denn bei nur etwa 17 Millionen US-Dollar Kosten wurden stolze 210 Millionen weltweit eingespielt. Dabei ist "The Others" kein Spektakel und schon gar kein Film, der auf billig erhaschte Schocker setzt. Der Film spielt nicht nur in den 40ern, er orientiert sich stilistisch auch sehr stark an den klassischen Idealen des Horrorfilms: Viel Grusel, wenig Ekel. Über rund 100 Minuten kommt er ohne jedes Blut aus, ohne Killer und sogar ohne jeden Mord. Stattdessen knarrt hier und dort mal eine Tür, manchmal vernimmt man noch ein Stöhnen, das meiste jedoch geschieht im Kopf. Einzig bei der Musik greift Amenabar voll in die Trickkiste, was jedoch auch große Meister wie Alfred Hitchcock gemacht haben und wohl auch nötig ist, um überhaupt ein beklemmendes Gefühl zu vermitteln. Aber auch die Darsteller arbeiten kräftig mit an einem stimmigen Gesamtkunstwerk. Nicole Kidman kann hier mehr als nur gut aussehen, sie spielt die verzweifelte, dem Nervenzusammenbruch nahe und von Verlustängsten gequälte Mutter sehr authentisch und kann somit in ihrer Hauptrolle überzeugen. Bei den beiden Kindern sticht eindeutig eher Alakina Mann als große Schwester Anne heraus, die als skeptisches, kluges und sich Gruselgeschichten hingezogen fühlendes Mädchen jedoch auch eindeutig die prägnantere Rolle hat als James Bentley, der die meiste Zeit damit verbringt, zu quengeln und Mamis kleiner Butzibutz zu sein. Fionnula Flanagan kann sich aber als geheimnisvolle Haushälterin auch in den Vordergrund spielen. Wobei ich bei ihr eigentlich schon automatisch immer an Rollen als Hausmädchen und/oder Hexe denken muss. So wirklich große Preise konnte dieser Streifen letztendlich nicht verbuchen, immerhin eine Nominierung für den Golden Globe strich Nicole Kidman ein. Und das ist auch durchaus nachvollziehbar, denn "The Others" ist nie schlecht, aber auch zu selten wirklich richtig beeindruckend. Natürlich ist es eine mehr als erstaunliche Leistung, in einem Mystery-Horrorfilm 100 Minuten zu füllen, ohne dass letztendlich wirklich Greifbares geschieht. Wenn man es gut meint, kann man den Ablauf hier als gradlinig und traditionell beschreiben, bösartiger allerdings auch als harmlos, sehr konservativ und veraltert. Das ist immer Geschmackssache, ich konnte mich damit gut arrangieren. Allerdings konnte mir der Film und auch das von vielen Seiten gelobte Ende keinen Anlass liefern, wirklich gepackt zu sein. Es ist alles sehr sympathisch, angenehm und unspektakulär, aber niemals umwerfend. Mit dem Ende hatte ich so allerdings nicht gerechnet, das muss ich schon sagen. Die religiöse Thematik mitsamt der Skepsis der Kinder gefällt mir hier, weil es sich zumindest nicht auf einem völlig platten Niveau befindet. Wirklich in die Tiefe geht man hier aber natürlich auch nicht damit. Insgesamt ist "The Others" eine ziemlich gute Mischung aus Mystery und Horror, die fast schon das Maximun aus der vorhandenen Story und dem Setting herausholt. Der allerletzte Kick fehlt jedoch völlig, zu einem leuchtenden Stern am Horrorhimmel fehlt es dann eben doch an vielen Dingen. Anschauen ja, vielleicht ja auch jetzt an Halloween. Ein großes Meisterwerk erwarten sollte man nicht, da wäre man dann doch eher enttäuscht. Gerade noch die 5. |
| Super goede film. Echt een aanrader wanneer je van films zoals the sixth sense houdt. |
| Guter Grusler, Spannung bis zum Schluss! |
| toll! gute Mystery-Unterhaltung |
| Pointierter stimmungsvoller Gruselfilm, auf den Punkt gebracht und gelungen. Zuletzt editiert: 19.02.2021 17:31:00 |
| Sehe es so wie die meisten meiner Vorredner. Mag Nicole Kidman sonst nicht so, aber hier spielt sie ihre Rolle wirklich sehr stark. Dazu die toll inszenierte Atmosphäre und die unvorhersehbare Schlusspointe... Klare 5. |
| Toller Mystery-Horror mit atmosphärisch dichter Handlung und starkem Ende. |
| Mehr Mystery als Horror. Sehr vielversprechend, aber am Schluss eher ein wenig enttäuschend. |
| ... hatte ich damals im Kino gesehen ... und ich war sehr positiv überrascht ... ein wirklicher Gruselfilm der alten Schule, in dem ich mich tatsächlich auch zwischendurch echt gegruselt habe ... und das alles ohne irgendeine Splattereinlage ... beeindruckend ... sicher kein Geniestreich, aber sehr sehenswert ... |
| Während dem Film fand ich es echt spannend...aber der Schluss fand ich enttäuschend. |
| Ein atmosphärisch dichter Grusel Film der streckenweise fast wie ein Kammerspiel anmutet. Mit einfachsten Mitteln wird nach alter Schule die grösste Wirkung erzeugt und das ganze wartet mit einem Überraschenden Finale auf. Vielleicht kein Film für jedermann, da er kein Happy-Feeling verbreitet sprich eher in düsterer Stimmung verweilt. Dazu exzellent besetzt und vorgetragen. |