DER PIANIST


DVD


Kino

Originaltitel The Pianist
Genre Biography | Drama | Music
Regie Roman Polanski
Darsteller
Adrien BrodyWladyslaw Szpilman
Emilia FoxDorota
Michal ZebrowskiJurek
Ed StoppardHenryk
Maureen LipmanMother
Frank FinlayFather
Jessica Kate MeyerHalina
Julia RaynerRegina
Wanja MuesSS Slapping Father
Richard RidingsMr. Lipa
alle anzeigen
Land Vereinigtes Königreich | Frankreich | Polen | Deutschland
Jahr 2001
Laufzeit 143 min
FSK 12
Kinostart CH (de)10.10.2002
DVD-Start04.08.2003
Auszeichnungen
Oscar: Beste Regie 2003
Roman Polański
Oscar: Bester Hauptdarsteller 2003
Adrien Brody
Oscar: Bestes adaptiertes Drehbuch 2003
Ronald Harwood
Cannes: Bester Film 2002
César: Bester Film 2003
Soundtrack The Pianist

Am 6. Juli 2000 stirbt in Warschau, 88 Jahre alt, der polnische Pianist Wladyslaw Szpilman. Zwei Jahre vor seinem Tod erscheinen unter dem Titel «Das wunderbare Überleben - Warschauer Erinnerungen 1939-1945» seine Memoiren; ein Buch, das so eindrücklich wie die Tagebücher der Anne Frank, ein jüdisches Schicksal während des Zweiten Weltkrieges verfolgt. Ausgehend davon hat Roman Polanski seinen neuen Film gedreht: THE PIANIST wurde in Cannes mit einer goldenen Palme gekürt und ist ein Meilenstein im bisherigen Schaffen des polnischen Regisseurs. Der Film beginnt und endet mit dem Klavier spielenden Protagonisten. Dazwischen entwickelt sich in leicht sepiafarbenen Bildern die schier unglaubliche Geschichte von einem, der im Warschauer Ghetto lebte und davon kam. Es ist keine schöne und schon gar keine beschönigende Geschichte - aber ein Film, der trotz vielen stillen Momenten von unter die Haut gehender Musikalität ist und in Adrien Brody einen grandiosen Hauptdarsteller besitzt. Brody, bekannt aus Ken Loachs «Bread And Roses», spielt Szpilman mit der sensiblen Ausdruckskraft und der Verzweiflung eines in der Geschichte aufgehenden Artisten und macht THE PIANIST zu einem der aufregendsten Filme dieses Jahres.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 5.58 (Reviews: 51)Der Pianist2001Roman Polanski

hier geht es um den Polanski-Film mit Adrian Brody, nicht um den (grossartigen, nebenbei bemerkt) Film von Michael Haneke.


Ich schaue sonst zwar nicht so gerne Kriegsfilme, dieser hat mich jedoch restlos überzeugt, toll gemacht!

Wow! Genial! Ich bin sonst nicht so die, die sich sehr mit dem 2. Weltkrieg beschäftigt usw. Aber der Film war nicht nur total interessant, sondern auch sehr gut und schön gemacht.

Der Oskar war wirklich verident, er hat das super gespielt!

Super Film über den 2. Weltkrieg. Adrien Brody und Roman Polanski haben ihren Oscar verdient.
Einziger negativer Punkt: Die Darstellung des Deutschen finde ich nicht so gelungen. Ist ein bischen anders als im Buch, was mich ein wenig stört.
ist jedoch der einzige negativpunkt, darum trotzdem eine sechs.
Zuletzt editiert: 21.06.2007 16:34:00

super!

Sehr guter Film mit einem oscarreifen Adrien Brody. Leider kommt Thomas Kretschmann ein bisschen zu kurz.

ergreifend

schon etwas gruselig

Sehr starker Film, der hoffentlich manchen wachrüttelt. Auch das Buch von Wladyslaw Szpilman ist zu empfehlen.

Tja, ich finde die Filme von Polanski sonst nicht immer so gut, aber hier hat er alles richtig gemacht. Sehr bewegend, sehr gut gespielt, gut an zu viel Rührseligkeit vorbei gekommen...sehr gut.

super, einfach sensationell!

2.-Weltkriegsfilme mag ich nicht so, aber der hier ist super! Letztens zufällig im TV gesehen.

der Pianist ist wirklich ein sehr gelungener Film geworden.
Adrien Brody der Hauptdarsteller von diesem ergreifenden Meilenstein hat sich den Oscar absolut verdient .
Einfach nur ein großartiger Film der auf seine eigene Weise zu begeistern vermag.

Zuletzt editiert: 11.11.2005 16:42:00

toller Film

Nach anfänglicher skepsis gegenüber diesem Film habe ich ihn mir doch einmal angeschaut. Einsame Klasse!!

besser als schindlers liste.

... sehr gut ...

Unglaublich berührend, grandios gespielt, super Film!

Guter, interessanter Film

Ein toller Film. Adam Brody ist einfach wunderbar.

Super Film alles ist total gut rübergebracht, nicts ist total übertrieben. Man wird richtig in den Film hineingezogen und fürchtet mit Adrien Brody von den Deutschen entdeckt zu werden. Roman Polanski hat etwas geniales geschaffen, an das sich bestimmt nicht jeder Regisseur getraut hätte! Die 3 Oscars sind wirklich redlich verdient!!!!

ein absolutes meisterwerk!!!

war wirklich unglaublich gut gespielt und sehr echt. allerdings ging mir der film gegen ende ehrlichgesagt ein bisschen zu lange, irgendwann war einfach meine grenze erreicht... dass die nase kitsch war, wissen wir ja...


Der Film bleibt hängen. Lange nicht mehr so einen guten Film gesehen.

puh... es het paar szene, wo mi chli abschreckä!
Strub, aber i liebä Dramas eifach. Diä zieh di so richtig i Film inä!

gelunger Streifen
Zuletzt editiert: 23.12.2007 16:43:00

"The Pianist" ist im Rahmen der internationalen filmischen Aufarbeitung des Holocausts wohl der Streifen, welcher i.S. Wirkung und Machart gleich hinter "Schindlers Liste" kommt und das Prädikat Meisterwerk auch wahrlich verdient. Man merkt Polanski's Film an, dass er persönlich alles reingesteckt hat. Hier sprechen Bilder und die Intensität der leisen Szenen. Brody's Performance ist outstandig. Selten ist eine Note 6 so gerechtfertigt wie hier.

Dieses schockierende, ergreifende Kriegsdrama von Roman Polanski, der hier wohl seine eigene Vergangenheit aus dem Krakauer Ghetto verarbeiten wollte, ist natürlich ein Meisterwerk. Gedreht wurde der Film in Berlin, an diversen Orten in Brandenburg und in Warschau.
Er erhielt Oscars für den besten Hauptdarsteller (Adrien Brody), die beste Regie und das beste Drehbuch.
In den Kategorien bester Film, beste Kamera, beste Kostüme und bester Schnitt ging er jedoch leer aus.

ich kann diesen Hass gegen Juden nicht verstehen und ist auch nicht zu verstehen. Diese grausame Geschichte von damals mach mich unendlich traurig, so viele menschen vergasst, getötet, verbrannt, lebend begraben, unbegreiflich, grausam.

Der Pianist ein tragischer Figure, Adrian Brody darin, einfach genial.

Roman Polanski's Meisterwerk ist auf Augenhöhe mit "Schindler's Liste".

Nur zu empfehlen!
Unbedingt auch das Buch lesen :-)

Polanski hat viele Meisterwerke!
Aber dieser toppt sie alle!
Zuletzt editiert: 29.08.2008 19:43:00

Fand "Die Fälscher" dennoch besser.
Zuletzt editiert: 27.01.2010 13:28:00

Starke Bilder, viele Emotionen, klasse gespielt. Neben "La vita è bella" das beste 2.Weltkrieg-Drama, das ich gesehen habe. Und auch nicht so überlang wie "Schindlers Liste". Polanski ist halt schon kein Niemand...5.5+
Zuletzt editiert: 14.01.2011 02:21:00


Großartig. Besonders gut in Erinnerung ist mir die Rollstuhl-Szene geblieben...

zum teil etwas langatmig, im grossen und ganzen jedoch gelungen.

ein echtes meisterwerk
Ich habe jetzt viele Nazi Filme gesehen und da hat dieser hier am besten gezeigt wie grässlich es den Juden ergangen ist.

Dass man Menschen wenn sie im Rollstuhl sitzen aus dem fenster schmeisst weil sie nicht aufstehen können... dass man jemanden erschießt wenn man fragt "wo bringen sie uns denn hin?"
Alles miteinander hat mich wahnsinnig aufgeregt - dass sich Menschen besser hielten als andere und das recht hatten andere zum spaß zu töten

Adrien Brody hat großartig gespielt und hat sich den Sokar echt verdient. Und die Szene als er die Teller unabsichtlich auf den boden schmiss und die Frau aus der nebenwohnung ausgeflippt ist weil sich da ein Jude versteckt hat... Den Juden ging es echt dreckig

Ein weiteres berührendes, qualitativ hochstehendes Bildungswerk zum Thema WWII und Holocaust.

Excelente. Gran actuación de Brody.

grandios

großartiger film mit einem großartigen ADRIEN BRODY (wie auch in "the village")

Super

Seehr eindrücklich.

Adrien Brody natürlich stark - auch wenn seit dem Oscar nichts mehr von ihm nachgekommen ist... "The Pianist" ist aber mE kein Meisterwerk dieses Genres wie es z.B. "Schindlers Liste" ist.

Ein berührendes & eindrückliches Schicksal.
Grossartige Leistung des Hauptdarstellers

sehr gut

Blieb ein wenig unter seinen Möglichkeiten. Für mich dennoch die beste Holocaust-Verfilmung

schön

Eindrücklicher Film, der diese schreckliche Zeit sehr gut darstellt. Die Situation in Polen war mir bisher weniger bewusst. An Schindlers List kommt er aber nicht ran.

Ich fand, dass 148 Minuten zu lang waren. Die erste Stunde war beeindruckend, verstörend, brutal, deprimierend. Insb. die willkürlichen Erschießungen waren nur schwer zu ertragen. Nachdem er dem Zug nach Treblinka entkommen war, wurde es zunehmend langatmiger.
Schön ist das nicht erfundene Happy End für Szpilman.
Adrian Brodys schauspielerische Leistung finde ich zu hoch bewertet, nicht scarreif. Dafür bietet sich ihm zu wenig Gelegenheit, meist schweigt er und zeigt ein leidendendes Gesicht.
Bemerkenswert finde ich noch die Auftritte der deutschen Schauspieler Thomas Kretschmann, Wanja Mues und Axel Prahl.

Sehr eindrücklich.....

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Parfums, die wie Songs heißen
Reviews, Teil 2
Was wurde aus ...?
Die längsten Songtitel die ihr kennt
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Smokie & Maggie Reilly
Wrong Reasons (S)
Smokie
Desperate Measures (S)
Teddy Swims
I've Tried Everything But Therapy (Part 2) (A)
Teddy Swims
She Loves The Rain (S)
Teddy Swims
Hammer To The Heart (S)
28 heute, 5950743 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Konklave
Fahrstuhl zum Schafott
Another You
0 heute, 161578 total

Bücher:
Das Spiel ist aus
Jean-Paul Sartre
Scharnow
Bela B Felsenheimer
Papa Moll im Schnee
Jürg Lendenmann

Games:
Indiana Jones und der Grosse Kreis
Xbox Series X
Die Schlümpfe: Mission Blattpest
Switch
Suikoden I & II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars
Switch

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


1185 Besucher heute
3 Member online

Members: actrostom0, bluezombie, oldiefan1
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.