Zum 100. Geburtstag von Henry Fonda kam auch dieser Klassiker von Fritz Lang wieder mal am TV. Ein interessanter Western, in Farbe, und das 1940! Die Gerichtsszenen sind grossartig, sonst ein solider und normaler Western. Zuletzt editiert: 22.01.2007 11:47:00
Guter, pefekt inszenierter Routinewestern, der zwar nicht ganz so gut ist wie der Vorgänger "Jesse James", aber dennoch überzeugt. Was nicht zuletzt an der guten Besetzung, allen voran henry Fonda, liegt.
Für Fritz Langs ersten Farbfilm schon mit beachtlich guter Fotografie und Farben. Henry Fonda hat allerdings schon in viel besseren Western mitgespielt. Gedreht wurde der Film in Bishop, Lone Pine und in Sonora, alles in Kalifornien.
Für die damalige Zeit wirklich eine tolle Regiearbeit und großartige Bilder. Die Handlung ist insgesamt interessant gemacht, das Ende hat mir allerdings nicht sehr zugesagt.
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.