| Ein sehr schöner Streifen. Der Humor erinnert teilweise an die Filme von Wes Anderson. Die Geschichte ist irgendwie gleichermassen gewöhnlich wie auch speziell. Regietechnisch hat es einige ganz tolle Einfälle dabei. Visuell macht man in diesen 114 Minuten eine kleine Weltreise und der Soundtrack dazu ist auch richtig klasse. Nicht zuletzt sind die Hauptfiguren sehr sympathisch und liebenswert. Und die Dialoge lassen sich auch hören. Richtig gut gemacht. Das erste Film-Highlight des Jahres. 5.5 |
| Für mich ist dieser Film ein kleiner Juwel. Viele Kritiker kritisierten die einfache Story und die zu ernste Darbietung von Stiller. Ich widerspreche dabei!! Stiller hat ein wunderbarer Film gemacht. Sind wir nicht alle Träumer?? :P |
| So richtig überzeugt hat mich der Film nicht. Es ist eine nette Grundidee, solide schauspielerische Leistungen, aber der Funke springt bei mir irgendwie nicht über. Die Story ist mir zu abgedreht und unglaubwürdig. Mitty's "Veränderung" ist für mich nicht nachvollziehbar dargestellt. Der Film erschien mir eher als eine lose Aneinanderreihung von netten Bildern und Episoden, für sich selber hübsch anzusehen, aber das ergibt für mich keinen guten Film. |
| Gestern im Kino gesehen. Das eindrücklichste waren der Soundtrack mit den wunderschönen Kulissen wie Grönland oder Island! Einfach umwerfend. Die Story ist ganz ok, weisst ein paar Längen auf, aber ansonsten i.O. Das Ende hat mir aber noch richtig gut gefallen mit dem Titelbild (werde aber nichts verraten^^) |
| Ja, solcherlei ist eben ganz nach meinem Geschmack: Eine rührende Geschichte, mit viel Fantasie angereichert und in fantastischen Bildern sowie mit der passenden Musik verfilmt. Da ist Ben Stiller eine bemerkenswert tolle Regiearbeit gelungen. Originell bis genial die Idee mit dem Auftritt von Sean "O'Connell" Penn. |
| Ben Stiller macht aus der Neuauflage des Danny-Kaye-Klassikers ein wunderbares, melancholisches Neuzeit-Märchen. Eine einzige Entscheidung im eisigen Nuuk macht aus dem schüchternen Tagträumer Walter Mitty einen entschlossenen Abenteurer. Wir sehen grandiose Landschaftsbilder aus Grönland, Island, von dem Vulkan mit dem unaussprechlichen Namen und aus der Himalaya-Region. Hintenraus schwächtelt der Film ein bisschen und das Geheimnis um Negativ #25 ist eigentlich auch nichts Besonderes. Aber das sind dann bloss Kleinigkeiten. |
| Als (so genannte) Komödie funktioniert der Film zwar nicht wirklich, dafür überzeugt er jedoch mit viel Charme, Melancholie und bezaubernden Landschaftsaufnahmen. Ich mochte die Geschichte des Walter Mitty... So eine aufgerundete 5 für mich. |
| Sehr schöner Film mit tollen Landschaftsaufnahmen! |
| wunderbare Naturaufnahmen, Sound, und super Ben Stiller |
| Sehe es ähnlich wie Sara92, nur, dass es für mich knapp nicht für eine 5 reicht. Ein charmant-schöner Film mit wunderbaren Aufnahmen, wobei man schon merkt, dass Afghanistan auch Island ist. |
| Eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen und ein wunderbarer Soundtrack lassen diesen besonderen Film zusätzlich glänzen. Die Rolle passt gut zu Ben Stiller, der sonst vom Klamauk geknechtet wird. Die Auflösung von Bild 25 am Schluss hat mich nicht überrascht, ich dachte schon sowas. :-) |
| als stiller-fan halte ich den film für leicht überbewertet. es ist schon eine konfuse story. die sozialkritik wird aber gut vermittelt. auch dank der dialoge. Zuletzt editiert: 31.03.2022 19:53:00 |
| toll. auch die musik dazu. |
| Der erstaunliche Film mit Ben Stiller. Ja, ich war selber schon in Nuuk, Grönland, in Island, und im Himalaya. Die Sehnsucht und das Fernweh brennt. So blieb ich beim Zappen bei Walter Mitty stehen, und war begeistert. Was genau war denn nun hier real? Was getagträumt? Spielt dieser Unterschied eigentlich eine Rolle? Sollten wir uns nicht alle ein bisschen mehr Zeit und Raum für Tagträume erschaffen? |
| Mir hat der Film leider nicht besonders gefallen. Für ein Drama zu wenig dramatisch und für eine Kömödie nicht witzig genug. Ich fand den Film leider über längere Strecken auch eher langweilig. Die Tagtraumsequenzen waren unpassend und das Happy End wirkte konstruiert. Einzig die stellenweise sehr schönen Naturaufnahmen fand ich super. Insgesamt nicht mehr als eine 3. |
| Mein Gott, was fuer eine Zeitverschwendung! Und das betrifft nur die ersten 45 Minuten. Also ich kann mir nicht denken das es auch ein remake ist. Also es soll auch ein Prorotyp von diesem Cine-nichts geben? Jemand hat das Drehbuch gelesen und 90 Millionen fuer diesen .... gespendet... und hat auch sein Geld zurueckbekommen? mal 2? Das ist Art? Nun, nicht fuer mich! PS Gerade laeuft der Film im Hellenischen Fernsehn... "somebody, just shoot me!" |
| Es gibt definitiv schlechtere Ben Stiller Filme. |