| Tja, ich weiss nicht, ob es an Jack Nicholson liegt oder am Regisseur Stanley Kubrick, die ich beide nur mittelmässig mag, aber mit dem Klassiker nach einem Roman von Stephen King wurde ich nie richtig warm. Das Ende ist gut, aber irgendwie wurde für mich der Grund für den Wahnsinn nie richtig greifbar. Zuletzt editiert: 04.01.2008 18:25:00 |
| Weltklasse Film!! Jack Nicholson in seiner Paraderolle - saugut gespielt! Auch seine Filmpartnerin spielt fantastisch, könnte man sie doch pausenlos ohrfeigen... Bis heute für mich einer der eindrücklichsten Filme, wenn es um Schockeffekte geht... Auch tolle Musik! |
| uuuuh ja der film ist echt klasse!! einbisschen lang aber das stört nicht weiter......mensch habe ich mich danach gefürchtet! diese szenen wo der junge mit seinem dreirad durch die hotelgänge fährt bis die toten zwillingsmädchen auftauchen.....*kreiiiiiiisch* |
| nervenraubend, dieser Film. Eine von Jack Nicholsons Paraderollen |
| Zuletzt editiert: 11.12.2009 23:15:00 |
| |
| Auch ich hatte immer so meine Probleme mit diesem Film. Gut ja, aber auch ziemlich überbewertet. Mich gruselte da vor allen Dingen der hervorragend besessene Mr. Nicholson. |
| unglaublich gut, wenn man bedenkt, aus welchem jahr dieser grandiose film stammt. finde ich echt unglaublich geil. jack nicholson spielt wirklich 1a in dieser rolle. die musik von béla bartók bringt einen fast auf den psycho. stanley kubrick hat natürlich volle arbeit geleistet, auch wenn er die geschichte kings leicht änderte... ausserdem war ich selbst erstaunt, wie viel style dieses hotel hat... |
| Fand ich damals super und heute noch akzeptabel. Was gebe ich da für **? Also 5 ist er mir immer noch wert! |
| hab ihn eben auf zdf gesehen. echt spannend und gruselig, für die überlänge gibts n * abzug |
| Diiieser Blick... Jack Nicholson spielt wirklich fantastisch, Duvall hat mich jedoch ziemlich genervt. Aber wie auch immer, grossartiges Stück Filmgeschichte! |
| Spannung pur von der ersten bis zur letzten Minute. Jack Nicholson in dieser Rolle unübertroffen - für mich einer der besten Schauspieler. Die Handlung sehr düster und beklemmend mit vielen Schocksequenzen. Ein Film mit Nachwirkungen, den man geistig nicht gleich "wegschalten" kann...... |
| Die einzige wirklich gute Verfilmung eines Romans von Stephen King. |
| Sehr spannend und atemberaubend |
| ein Klassiker @ mutzpunter wie wärs mit Green Mile Zuletzt editiert: 29.07.2008 17:10:00 |
| so ziemlich der beste kubrick film, wenn man mich fragt. und dann noch diese einmalige konstellation: wenn, stephen ("ich spiel mit matt groening in einer band") king für den plot, stanley ("tu es nicht!/Sie sind so hässlich, Sie könnten glatt ein modernes Kunstwerk sein!/Das alte Rein-Raus-Spiel/Ficken!") kubrick für drehbuch und regie und jack ("all work and no play makes jack a dull boy") nicholson für die hauptrolle veranwortlich sind, KANN es nur ein total geiler film sein! |
| stephen king & jack nichsolson wäre vielversprechend gewesen, hätte es regisseur stanley kubrick nicht wieder vermasselt. obwohl der film für zwei goldene himbeeren (anti-oscar) nominiert wurde (shelley duval und kubrick) gilt er für viele als meisterwerk. mir persönlich gefällt er nur durchschnittlich. dank nicholson gibts noch eine 4! Zuletzt editiert: 21.01.2007 22:02:00 |
| Hier muss eine neue Bewertung her. Also der Film bietet sehr viele ikonische Szenen, die man als Horrorfilmfreund einfach kennen muss. Dazu teilweise wirklich sehr spannende Momente und Jack Nicholson ist prädestiniert für diese Rolle. Aber so ab und an hat der Film auch seine Längen und es fehlen mir für viele Dinge einfach Erklärungen, die man möglicherweise erhält, wenn man das Buch kennt. So beim reinen Ansehen des Filmes ist manches nicht schlüssig und einiges wird leider nicht erklärt. Aufgrund des Kultfaktors eine 5. Zuletzt editiert: 15.03.2020 02:02:00 |
| |
| Nicholson spielt wie so oft genial. Die Story und vor allem auch die Umsetzung sind aber nur mittelmässig bis schwach. Dazu kommen diese grässlichen trommelfellzerreissenden Soundeffekte... insgesamt reichts für eine knappe 4. |
| Kopfgrusel... Ich gebe zu, den Film nie wirklich verstanden zu haben. Was mir noch beim einen oder anderen Kubrick-Streifen passiert ist! |
| Horror vom feinsten mit einem grandiosen Jack Nicholson. Schade das im Hotel keine Gäste mehr wahren. Aber dann währe es wohl weniger gruseliger geworden. Ich finde nicht das man mit dem Plot nicht nachkommt. Die Hinweise sind ausreichend gesät und vermitteln gute Spannung. Die Bilder sind typisch für Stanley Kubrick und das ist gut so. Zuletzt editiert: 25.04.2007 14:22:00 |
| Horror perfekt, einer meiner Lieblingsfilme |
| Kubrick reicht hier meines Erachtens nur aus, um die schwache Story auszugleichen. 4+. |
| Nicht schlecht, aber inzwischen etwas abgenutzt. |
| Für mich die beste Stephen King Verfilmung! Jack Nicholson ( einer der Grössten ) in der Rolle des Psychopathen...in keinem anderen Film kauft man einem Schauspieler die Rolle so ab wie ihm in diesem Film! Ich kann ihn immer wieder ansehen und kriege jedesmal Hühnerhaut! Zuletzt editiert: 14.01.2008 13:41:00 |
| wahnsinnig gruseliger film, muß man gesehen haben. |
| |
| Was für ein geiler Psychothriller mit Jack-N. Klasse! Zuletzt editiert: 04.02.2013 18:55:00 |
| glanzrolle von jack nicholson, böser hat er nie mehr gegrinst als hier..und die musik, die raubt einen (passend) den letzten nerv..meisterwerk! |
| Bin normalerweise kein Fan vom "Steifen Knie" (Stephen King), aber die Stanley Kubricks Verfilmung von Shining ist einfach super. @Kirin Welche Action? das ist ein Horrorfilm, kein Actionfilm. Da geht es um Spannungsaufbau und den erreicht man nicht durch Action. Zuletzt editiert: 22.11.2012 13:58:00 |
| großartige verfilmung des romans! |
| Ein effektvoller, toll gespielter, schockierender, spannender Horrorthriller mit glänzender musikalischer Unetrmalung, an dem sich schon damals die Geister schieden. Gedreht wurde der Film bis auf einigen Außenaufnahmen, wie dem Hubschrauberflug durch die Berge von Colorado am Filmanfang und Aufnahmen an der Timberline Lodge in Oregon, komplett im Sudio bei London. Stanley Kubrick wurde für den Film für die Goldene Himbeere in der Kategorie schlechteste Regie und Shelley Duvall als "schlechteste Schauspielerin" nominiert. |
| |
| Bis heute sehr spannend und v.a. verstörend geblieben ist dieser Kubrick-Klassiker. Shelley Duvall verfällt teilweise zwar ins Overacting, aber nichtsdestotrotz überzeugen die 3 Hauptdarsteller (auch das Kind) vollkommen. |
| der Sound zerstört vieles, da kriecht man ja beinahe Ohrenpfeifen! Voll übertrieben. Die Story gefällt mir sehr gut, die Handlung auch, nur fehlt mir die Action. Kommt alles erst am Schluss ... da hätte man mehr rausholen können. |
| nö find ich nicht klasse angestaubt eher |
| gut, aber es gibt ein Haufen Kubrickfilme die ich besser finde |
| Die Schauspieler sind hier sehr gut, besonders Shelley Duvall`s Leistung gefällt mir. Aber den Film selber find ich überhaupt nicht gut. |
| Lo más destacable de esta película es la excepcional actuación de jack Nocholson. Buen guión y buena dirección. |
| Spannend. Nicholson spielt sehr gut. |
| Mich als Horrorfilm-Liebhaberin haut der Film nicht um. Ich fand ihn aber trotzdem sehr spannend und interessant. Für die 80-er muss der Film ein Pionier der Horrorfilme gewesen sein. Tolle, packende Story mit einem grandiosen, verrückt werdenden Jack Nicholson. Zuletzt editiert: 16.06.2014 17:35:00 |
| Stark überschätzt, extreme Längen! Erfolg des Films ist vor allem ein Marketingmeisterwerk |
| Jack Nicholson spielt sehr gut - aber das macht den Film für mich nicht interessanter / besser |
| Shining, das "zweite Gesicht": Noch so ein Kultschocker der frühen 80er. Kubricks Version ist einfach ein Meisterwerk 6+ Die Fassung von King selbst war aber auch nicht gerade mies. 2022, zu Chartsfohlens Review @ Chartsfohlen: ;) Erstmal wieder ein Schönes ⬆️, naturemo, as nearly always :) Für mich war Jacks Charakterdarstellung immer stimmig. Er war eben ohnehin labil, was die "Leute" im Overlook-Hotel auszunutzen wußten. Zuletzt editiert: 14.09.2022 13:44:00 |
| Jack Nichsolson in der Rolle seines Lebens!!! Nicht verpassen!!! |
| |
| Mmh ... ich hatte mir mehr erhofft von dem Film. Natürlich spielte Jack Nicholson den psychopathischen Familienvater einfach grandios und natürlich hatte dieses gottverlassene Hotel schon etwas Beklemmendes an sich, aber insgesamt fand ich den Film deutlich zu lang, so dass am Ende, wo es eigentlich spannend werden sollte, irgendwie die Luft raus war. Deshalb nur eine 4. |
| Ein Wahnsinn von einem Film. Künstlerische Perfektion. So viele Feinheiten, man nehme nur mal die Teufelshörner, die Jack in einer Szene "wachsen", dabei handelt es sich nur um eine weiche Überblende zur nächsten Einstellung und die Teufelshörner sind nur Ecken im nächsten Raum. Um nur mal ein Beispiel von vielen zu nennen. Ein ganz fantastischer Film jedenfalls. Ein Klassiker, der in keinem DVD-Regal fehlen sollte - und sowieso eine der besten King-Verfilmungen überhaupt. |
| Der Großteil des Horrors gehen in diesem Film eigentlich von der schrecklichen Musik (mochte Béla Bartók noch nie. :) ), den unglaublich knalligen Farben, der Angst es könnte etwas passieren und Jack Nicholsons furchtbaren Grinsen aus. Die Machart ist tadellos, vor allem die Szenen mit dem Dreiradfahren... was mich aber wirklich enttäuscht hat, ist dass der Film doch recht weit von der Buchvorlage abweicht und den tatsächlichen Hauptdarsteller, das Hotel, völlig in den Hintergrund drängt. Ohne das Hintergrundwissen hätte ich keine Ahnung gehabt, warum Jack plötzlich wahnsinnig wird, und woher die Geister kommen... Das und das ständige infantile Gekreische der guten Wendy verhindern die 6. |
| Ich habe den Film jetzt am Sonntag das erste Mal gesehen und fand ihn sehr gut. Da ich die Romanvorlage nicht kenne, scheidet ein Vergleich zwischen Buch und Film aus. So ganz klar ist mir der Wahnsinn zwar auch nicht geworden, aber man muss zugeben, dass Nicholson umwerfend gut spielt. |
| Ein von Stanley Kubrick technisch und handwerklich exzellent in Szene gesetzter Film, der allerdings ohne Jack Nicholsons Galavorstellung nicht einmal die Hälfte wert wäre. |
| Ja, mir erschließt sich der Wahnsinn auch nicht ganz. Ich dachte nämlich dass er einfach durch Einsamkeit und der Selbsterkenntnis, er bringe es zu nichts, verrückt wird... Aber wieso Wendy dann plötzlich Geister in einem Hundekostüm sieht hab ich nicht so ganz verstanden. Finde den Film viel zu lang und die Musik viel zu überzeichnet, am Anfang macht sie noch "Stimmung", gegen Ende weiß man dass eh nichts passiert. Ich versteh auch nicht wieso die Szene, bei der das DVD-Cover entstanden ist, die am öftesten gedrehte Szene überhaupt ist... King war aber offensichtlich selbst mit dem Film unzufrieden, was ich sofort glaube, obwohl ich das Buch nicht kenne. Was ich aber cool finde ist dass der kleine, der glaub ich 6 war, ewig nicht wusste, dass er da in einem Horrorfilm mitgespielt hat :) |
| find ich super, vlt aber etwas gewöhnungsbedürftig für manche |
| Einer der wenigen Kubrick-Filme, dem ich wirklich Respekt zolle und der nicht im philosophischen Erzählteig zerfliesst. Der behutsame Aufbau ist im Gegenteil famos und zieht dramaturgisch alle Register. Dass Nicholson schlicht brilliant ist, dem ist nichts hinzuzufügen. Aber natürlich macht v.a. die Kameraführung im Film sehr viel aus. Das 70ies-Dekor, mit den Farben, der Atmosphäre von Raum und Zeit und den interessanten Visualisierungen (wer würde Dreiradfahren schon als Horrorvision vermuten) kreieren eine nie mehr in dieser Form erreichte, beklemmende Sog-Wirkung. Schade, dass Kubrick und auch King den Film offenbar nie mochten. Zuletzt editiert: 19.08.2011 16:35:00 |
| Ein fantastischer Horrorfilm, das Zusammenspiel zwischen den Buch von Stephen King, der Regie von Stanley Kubrick und den Schauspieldarbietungen von Jack Nicholson und Shelley Duvall. Das ist IMHO wohl der beste Horrorfilm, den ich gesehen habe. |
| Ich weiß nicht recht, woran es liegt, aber ich fand weder das Buch noch den Film besonders unheimlich oder spannend, sondern vielmehr über weite Strecken einfach langweilig. Bitte steinigt mich nicht. |
| Den haben wir uns in der Sekundarschule angeschaut. Mann, hab ich mich gegruselt! Ein Meisterwerk! |
| Très singulier film d'horreur qui comporte de nombreuses scènes d'anthologie grâce au maître Kubrick et à une bande-son culte avec des morceaux de Béla Bartók et Krzysztof Penderecki sans oublier la prestation inoubliable de Monsieur Nicholson ainsi que le beau jeu de Shelley Duvall dans un de ses plus grands rôles. Le scénario bâti par Diane Johnson et le réalisateur sur un roman de Stephen King est vraiment novateur et permet la mise en place d'une atmosphère vraiment extraordinaire. Zuletzt editiert: 24.05.2013 09:36:00 |
| Could've been a classic, but Shelly Duvall's performance leave me in stiches in this otherwise unsettling film |
| Vor Ewigkeiten geguckt. Nicholson in Höchstform. |
| Von Vielen wird der Film vergöttert...Und es stimmt ja auch, der Film ist gut. Aber ein Horrorfilm.. das ist er sicher nicht. Der Film ist kein Film zum Mitfühlen, keiner zum Gruseln, auch nicht zum Erschrecken. Spannung, finde ich, fehlt (bis auf die letzte gute halbe Stunde) fast komplett. |
| Recht guter Film mit einem hervorragend spielenden Jack Nicholson. Trotzdem hat der Film teils seine Längen. Knappe 5. |
| Auch wenn ich einigen hier bereits erwähnten Kritikpunkten zustimmen muss (Sound, einige Längen), gebe ich trotzdem eine knappe 6. Sehr atmosphärisch, klasse Kamera- und dieses große, verlassene Hotel hat wirklich irgendwie was. |
| |
| ... genialer Horrorfilm, alleine wegen der Buchvorlage und der Leistung von Nicholson ... er spielt den immer irrer werdenden Hausmeister beängstigend real ... mit die beste King-Verfilmung ... |
| |
| Ganz und gar nicht meine Art Filme. Ist mir zu abstrakt und vor allem viel zu langatmig. Einfach krank. |
| Wurde zu extrem in die Länge gezogen. Hat mir gar nicht gefallen. |
| Absolut genialer, beklemmender und eindrücklicher Film, der zurecht als einer der größten Meisterwerke Kubricks gilt und mich auch nach über 40 Jahren noch immer audiovisuell fasziniert. Inhaltlich ist gegenüber Kings Vorlage vor allem das Ende wesentlich interessanter und eindringlicher geraten. Schade, dass King selbst dieses Meisterwerk bis heute nicht so recht zu würdigen weiß, wenngleich ich ihm zumindest in zwei Punkten beipflichten möchte: Ich finde nach wie vor, dass Jack Torrance (Jack Nicholson) von Beginn an komplett psychopathisch wirkt und hätte hier auch eine stärkere Charakterentwicklung präferiert. Und seine Frau Wendy (Shelley Duvall) ist leider über weite Strecken vor allem eine anstrengend hysterisch herumkreischende und ziemlich schwächlich wirkende Frauenfigur. Beides ist im Roman besser gelöst worden, dafür gewinnt Kubrick dabei, legendäre Szenen und markante Zitate zu setzen (die es im Buch deutlich weniger gibt) und den Psychoterror bis zum Ende konsequent durchzuziehen. |
| Eine ganz tolle Handlung... nur leider viel zu lange und langatmig gedreht. |
| Beeinduckender Psycho-Horror, nicht zuletzt getragen auch von starken Schauspielerleistungen. |