| Jaja, damals war der Beisser noch der Böse, aber bei Moonraker änderte das ja am Schluss, wenn ich mich nicht irre. Curd Jürgens ist nicht so gut wie Gerd Froboess als Bösewicht, aber schlecht macht er es auch nicht. Ein weiterer guter Film mit dem Gentleman Roger Moore. James Bond ist halt meistens Qualitätsware... |
| Hier wurde nach dem 70ies-Durchhänger und dem Weggang von Produzent Harry Saltzman die Bond-Serie neu belebt und Moore wurde endgültig als Bond akzeptiert! Da ist alles dabei, was es ein guter Bond ausmacht: Herrliche Chemie zwischen Barbara Bach und Roger Moore (sie nimmt zudem nicht alles hin, sondern droht sogar ihn umzubringen --> kein "Püppchen" wie in vielen anderen Bonds, sondern eine wirklich tolle Frau!) - zudem gute Storyline, Beisser's legendärer Einstand, gute Drehorte, bester Stunt der Filmgeschichte (der Skisprung im Teaser), der Unterwasser-Lotus sowie die geilste und grösste Kulisse, die Ken Adam je gebaut hat (Tanker und gleichzeitiger Neubau der Pinewood-Halle bei London). Für die Verhältnisse im Jahr 1977 ist dieser Bond ein Meilenstein! Und Moore's Bond-Stil ist famos, mit coolen Jokes! Gehört definitiv zu den 3 besten Bonds! "Unglaublich schnittig ...... das Boot natürlich" :-) Ich war übrigens beim legendären Hotel Cala di Volpe an der Costa Smeralda... herrliche Kulisse, schön in Szene gesetzt! Zuletzt editiert: 09.03.2012 13:45:00 |
| toller bond mit einer gar nicht oberflächlichen handlung, curd jürgens spielt den wasserfanatiker Karl Stromberg gut, auch wenn er manchmal etwas fad ist. Barbara Bach gibt eines der selbstbewusstesten bondgirls, die es je gab und roger moore hat sein bondimage durch diesen film nur verbessern können. Der Lotus, der zu einem U-Boot wird, ist zwar in weiß etwas lächerlich, seine technik aber nicht. Ganz wunderbare leistung der Bondcrew |
| |
| Für Bond gilt die Standardwertung 6: Anzahl Sterne (von 10) ********* |
| Einer meiner Lieblings-James-Bond-Filme |
| |
| Hier spielt mal wieder mein Lieblingsbond (witziger als die Anderen). Bondgirl ist Barbara Bach, die Bösewichter spielen Curd Jürgens (nicht so toll) und der Beißer (sehr gut). Titelsong ist Nobody Does It Better von Carly Simon, das in den USA Platz 2 erreichte, in U.K. Platz 7. Bondauto ist diesmal ein Lotus Esprit. Wie immer bei den alten Bondfilmen spielt er an herrlichen Kulissen. Die Eingangsszene, die in Österreich spielen soll, wurde in Kanada gedreht, die Unterwasserszenen auf den Bahamas. Ansonsten wurde in der Schweiz, Schottland, Ägypten und auf Malta, Sardinien und Okinawa gedreht. Diese Episode hatte mit 7,6 Millionen Kinobesuchern in Deutschland den höchsten Besuch aller Bondstreifen. Nominiert wurde er für drei Oscars: beste Ausstattung, beste Musik, bester Song. |
| Einer der besten Bonds! Wenn man "Fantomas gegen Interpol" gesehen hat, merkt man, dass hier einige Szenen abgekupfert wurden (Fallschirm, Zentrale im Meer). Die Fantomas-Autoverfolgung wurde dann im folgenden Bond "In tödlicher Mission" umgesetzt. Zuletzt editiert: 01.05.2020 20:54:00 |
| |
| Hammer Bondstreifen, der beste mit Roger Moore... |
| Einfach langweilig und auf völlig nervige Art und Weise übertrieben, wie so viele Bondfilme... |
| naja, entweder man mags oder nicht. ich schon, und wie! :-) |
| ...einer der besseren Bond-Filme...gut gespielt, vor allem von Barbara Bach...Roger Moore gefällt mir auch gut in diesem Film, dafür Curd Jürgens nicht.... Die Story ist weit hergeholt, wie bei den meisten Bondfilmen..aber das muss halt so sein...etwas viel Pyrotechnik, auch wie gewohnt...aber der Unterhaltungswert des Films ist intakt... Was diesen Film auszeichnet ist die prikelnde Erotik, die manchmal aufkommt mit Barbara und Roger...das war bei keinem anderen Bond-Film vorher so deutlich...menschliche Züge und zuweilen sogar recht gute Dialoge (auch selten in Bond-Streifen) runden das Ganze noch ab...eine gute 5 von mir Zuletzt editiert: 17.11.2006 16:58:00 |
| mein lieblingsfilm der reihe mit meinem lieblingsbond-darsteller roger moore und der besten szene aus allen 007-filmen: bond und die russin tauchen mit einem schwimmfähigen lotus am strand auf und james dreht das fenster runter und lässt nen fisch fallen, herrlich ! |
| Nach Live And Let Die mein 2.-liebster Bond. Natürlich wieder mit dem fantastisch magischen 70s-Moore-Flair, das nie wieder erreicht wurde im Laufe der 80er/90er/00er. Das Zusammenspiel zwischen Bond und Major Amasova ist brillant vollgespickt mit witzigen Dialogen. Mensch, was hab ich mich als Kind erschrocken ab der einen Szene im Zug, als Beisserchen im Schrank auftaucht, konnte Nächtelang nicht schlafen darauf. Auch Curt Jürgens, der Udo Lattek unter den bondschen Bösewichten, kann mich voll überzeugen! Desweiteren natürlich ein absoluter Kultstunt mit dem Pistensprung vom Mount Asgard gleich zu Beginn und der kultige Lotus Esprit kommt wunderschön schnittig rüber in edlem weiss (bester Bondwagen ever). Einziges Manko: das langatmige Wasser-U-Boot-Frachter-Finale wirkt einfach zu überzeichnet und ermüdend - manchmal ist weniger eben mehr, ein Nervfaktor an dem heutzutage leider die meisten Actionfilme drunter leiden. Höher, schneller, weiter...und die Atmo bleibt zumeist auf der Strecke (meine Hauptkritik an den Bondfilmen der 'Neuzeit'). |
| mit dem beisser. sehr gut. |
| |
| BESTER BONDFILM (Für mich sogar mit Abstand) Zuletzt editiert: 10.02.2008 08:52:00 |
| Sehr guter Bond-Film. Und dank Uebi weiss ich endlich, wer der Vater von Cornelia Froebe ist. |
| einer der besten Bond Filme |
| genialer fil ich konnte nach der szene mit beisser im Schrank auch vile nächte lang nicht schlaffen oder auch die lift szene mit der veräterin und dem tunnel zum hai war genial da hatte ich auch lange zeit angst wenn ich in einen lift ging jaja für mich der bond lieblings kracher mit beisser und Karlchen Strombi und der russisn und james jaja der geilste band fillm auch wieder 10 millionen punkte |
| curd jürgens spielt exzellent (einer der besten gegenspieler überhaupt), roger moore nicht mindernd schlechter, auch barbara bach überzeugt. das entscheidenste allerdings - und das macht es aus - ist die überlänge gespielte untergrund-szene, wo auch nichts passiert. das ist öde und kostet mindestens 1* abzug.. |
| Einer der besseren Bond-Filme. |
| |
| Das Uebliche mit Roger Moore der diesmal die schnuckelige Ehegattin von Ex-Beatle Ringo Starr als UDSSR-Bond-Girl TripleX Anya Amasova an seiner Seite hat. Boesewicht Curd Juergens mit ansehnlichem unter feinem Zwirn kaschiertem Altersbaeuchlein spricht mit hoelzernen Gesten brav seinen Text herunter. Der wirkliche Bringer ist das 2,17 m grosse Ereignis Richard Kiel. Ansonsten wieder schoene bunte Bilder aus der Reiseabteilung: diesmal mit Schwerpunkt Aegypten (Nilfahrt, Pyramiden u Sphinx von Gizeh, Tempel von Karnack und tanzende Derwische) |
| Kaum ein Bond ohne Unterwasser-Stunts. Auch hier ging's nicht ohne. Curd Jürgens wirkt den ganzen Film über, als ob er einen Bestenstiel hintendrin hätte. Furchtbar steif, der Mann... Aber alles übertrifft natürlich Jaws, der Beisser. Im wahrsten Sinne des Wortes! |
| Mein erster Bond, den ich gesehen habe, ich hatte einfach Freude an dem Boom, Boom! |
| einer der besten filme der ganzen serie. nicht nur weil es mit "beisser" endlich wieder einmal einen richtig tollen handlanger gab. klare 6! |
| Bis auf die vielen Explosionen am Ende sonst perfekter Abenteuer Bond. |
| Der beste Bond-Film mit Roger Moore. Curd Jürgens ist mir hier eher im Hintergrund. Der Beisser ist mir hier eher der richtige (wenn nicht, der schlimmste Feind) von Bond. Bodgirl Anya Amasowa ist ebenfalls super in diesem Film, jedoch merkt sie erst am Schluss des Filmes, dass Bond doch eher der bessere Liebhaber ist als ihr vorheriger. Genial und sehr explosiv dazu. |
| Eindeutig der beste Bond mit Roger Moore und auch einer der besten aller Zeiten. Tolle Story,wunderbar gespielte Darsteller und Ironie wie noch nie in einem Bond!! 6 Sterne |
| toller Film, toller Titelsong. |
| Sicherlich einer der besten Bond-Filme mit Roger Moore. Die Drehorte sind wunderschön. Die Schauspieler wirken ziemlich menschlich und die Dialoge sind gelungen. Zählt zu meinen Lieblings-Bondfilmen. Ausserdem erfährt man hier, wie Q und M mit richtigen Namen heissen. Die Szenen auf und vor allem unter dem Wasser sind sehr gelungen. Klare 6. |
| Solider Bösewicht, sein Handlanger Jaws bleibt aber viel mehr im Gedächtnis. Die Unterwasser-Sequenzen erinnern an Thunderball, die Schlacht zum Schluss an You Only Live Twice. Dieser Film hat alles, was einen guten Bond ausmacht, am geilsten fand ich den Stunt zu Beginn. Ganz gross! Da kann ich auch mal 6* locker machen. |
| einer der besten Bond-Filme, knapp keine 6. |
| War mir bisher rausgegangen, Curd Jürgens als Bond-Gegenspieler, einfach klasse. Der Film hat aber nicht das Tempo vieler andrer Bonds. Zuletzt editiert: 24.12.2017 00:47:00 |
| |
| So, nach langer Zeit habe ich diesen Bond-Klassiker mal wieder gesehen und darf sagen, dass er wirklich großartig ist. Mit Abstand der beste Bond der 70er Jahre und mit Roger Moore. Hier gibt es genug Highlights, angefangen bei den Kulissen, dann Barbara Bach und natürlich der Beißer. |
| Toller James Bond mit Schneeszenen aus dem Bündnerland, die zwar ein wenig komisch daherkommen, da es von Szene zu Szene zwischen Tiefschnee und präparierter Piste wechselt. Tolle Gadgets, und die EDV-Anlage in der Zentrale ist wirklich fortschrittlich. |
| |
| |
| |
| mega cool vorallem das auto |
| 9/10 Der Agententhriller mit Roger Moore, Curd Jürgens und Barbara Bach, dem bis heute schönsten Bond-Girl aller Zeiten, ist ein unverwüstlicher Höhepunkt der 007-Reihe. Prächtig fotografierte, abwechslungsreiche Locations, eine faszinierende, genretypische Story, ein bestens aufgelegter Titelheld und schliesslich ein pointiertes, Dialog für Dialog amüsantes Drehbuch sorgen im Gesamtpaket für allerbeste, hochattraktive Unterhaltung. |
| Der Film schwankt bei mir durchgehend zwischen 4 und 5 Sternen. Viele Szenen kommen unfreiwillig witzig rüber. Curd Jürgens wirkt etwas zu alt (Roger Moore übrigens auch), Bond-Girl Barbara Bach ist fast schon blass. Der grob geschätzt 2,30-Meter-Riese Richard Kiel sieht hier kleiner aus als in "Moonraker". Trotzdem runde ich dank ihm auf. |
| Der Beisser beisst zu und Bond knutscht alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Beste Szene: Der Töfffahrer stürzt grandios von der Klippe... haha 4 |
| |
| Neben Goldfinger der bis dato beste Bond. Die Story ist eines Agentenstreifens wieder würdig und deutlich interessanter als im Vorgänger. Außerdem hat Bond hier mit Barbara Bach als Major Amasova eine starke Frauenfigur an die Seite bekommen. Und die Figur des Beißers ist echt ziemlich creepy und bleibt im Gedächtnis. Zuletzt editiert: 06.10.2023 23:49:00 |
| Spannend, auch wenn Roger Moore nicht mein Janes-Bond-Favorit ist. |
| Ganz nett aber es gibt bessere Bond Filme mit Roger Moore. |