DIE DREI MUSKETIERE


DVD

Originaltitel The Three Musketeers
Genre Abenteuer
Regie George Sidney
Darsteller
Lana TurnerLady de Winter
Gene KellyD'Artagnan
June AllysonConstance
Van HeflinAthos
Angela LansburyQueen Anne
Frank MorganKing Louis XIII
Vincent PriceRichelieu
Keenan WynnPlanchet
John SuttonThe Duke of Buckingham
Gig YoungPorthos
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1948
Laufzeit 125 min
Studio Metro-Goldwyn-Mayer
FSK 12
DVD-Start13.01.2006

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.83 (Reviews: 12)Die drei Musketiere1948George Sidney

Farbenprächtige, wenn auch streckenweise etwas zu albern geratene Fassung des Abenteuerklassikers.
Zuletzt editiert: 03.01.2025 08:42:00

genau das was man erwarten möchte kriegt man geliefert

... zeitlose Familienunterhaltung ... Mantel- und Degenabenteuer in bester Hollywood-Manier ...

Ganz eindeutig die beste Verfilmung des Buchs.

Für mich, der nun in den letzten 3 Monaten 6 Musketier-Verfilmungen sah, ist das klar nicht die beste Version, da hier der Witz der 1973-Version fehlt. Zudem wirkt Constance am Ende leider etwas gar naiv - und irgendwie stört es auch, dass die Guten im letzten Gefecht unterliegen. Farbenprächtig und gut, aber nicht mehr. Ach ja: und die Deutsche Synchronisation mit dem dauernden "Böckingham" ist gewöhnungsbedürftig...
Zuletzt editiert: 09.02.2008 17:55:00

Klassiker der Musketierfilme überhaupt. Farbenfroh, bunt, opulente Ausstattung - grandiose Schauspielkunst mit vielen Darstellern, die auch noch 60 Jahre (in Worten sechzig) danach einen guten Klang haben. Herz was willst du mehr

Ein eleganter, farben- und kostümprächtiger, humorvoller Mantel-und-Degen Film. Der Roman von Alexandre Dumas gehört mich Sicherheit zu den meist verfilmtesten literarischen Vorlagen überhaupt und dies hier ist die zweifelsohne beste und sympathischste aller Verfilmungen.
Gedreht wurde der Film ausschließlich in Kalifornien.
Der Film erhielt eine Oscarnominierung für die beste Kamera.
P.S.: Das andauernde "Böckingham" hat tatsächlich zuerst amüsiert, später dann doch genervt.
Zuletzt editiert: 01.09.2012 16:13:00

Hab mich wiedermal durch einen solchen alten Schunken durchgekämpft. Ich weiss jetzt nicht, zum wievielten Mal ich eine Verfilmung dieses durchaus tollen Stoffs angesehen habe, aber ich habe das Gefühl, dass mich noch gar keine so richtig überzeugt hat. Positiv aufgefallen hier ist mir die tolle Ausstattung, die schönen Sets, angenehmen Kameraeinstellungen und vor allem ist die Geschichte und viele Aktionen der Protagonisten meistens nachvollziehbar - also sagen wir mal "realistisch wirkend".

Ansonsten gibt es aber auch einges zu bemängeln und diese Dinge sind es auch, die für mich diesen Film als eher ungeniessbar machten. Angefangen beim viel zu dominanten Soundtrack (ok...ich fands jedoch noch witzig, dass bei der einen "Liebesszene" die Melodie von "Vom Winde verweht" erklang). Aber vor allem stört mich generell dieses extrem theatralische Gehabe, was natürlich dem Zeitgeist entsprach, für mich aber einfach nur unnatürlich und somit nicht nachvollziehbar wirkt. Dieses ständige bedeutungsschwangere "wegschauen", wenn man z.B. etwas unangenehmes sagt, ist nur etwas von vielen Dingen, die für mich einfach nur eines sind: Nämlich voll nervig. Auch die Art und Weise, wie gewisse Dinge gesagt, erklärt oder auch gefragt werden, nervt einfach nur, weil es auf mich so unecht wirkt. Dazu ist der Film immer wieder "überstylt". Die Schauspieler sehen fast immer so aus, als kämen sie gerade vom Friseur. Immer schön rausgeputzt, sauber und geschniegelt - dazu stehen sie des öfteren in einem aufällig unnatürlichen Licht.

Im grossen Ganzen hatte ich das Gefühl, dass es hier mehr darum ging, ein paar berühmte Schauspieler in einer populären Story auf die Leinwand zu bringen, als darum, eine gute Geschichte aufregend UND eben authentisch zu erzählen. Alles glänzt und sieht toll aus. Aber es wurde nicht mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Oder vielleicht hatte man damals einfach einen ganz anderen Fokus im Bezug auf Details. Für mich kein sehenswerter Film. Höchstens aus nostalgischen Gründen oder wenn man sehr interessiert an dieser Epoche ist. 3.5

Gene Kelly als D'Artagnon, Lana Turner als Lady de Winter und Vincent Price als Richelieu sind einfach großartig, genauso wie die ganzen Fechtszenen, und Gene Kelly ist einfach flink wie eine Katze.

Dito Musicfreak! Also ich kann mit allen Musketieren nichts anfangen.

Die Handlung auch dieser Musketier-Verfilmung bleibt für mich im Großen und Ganzen unübersichtlich und deshalb auch nicht übermäßig spannend. Die Ausstattung ist hingegen grandios und gerade die Fechtszenen für das Entstehungsjahr sensationell. Das "theatralische Gehabe", was oben angesprochen wurde, ist halt etwas, was diese Epoche aus Hollywood ausmacht.

Natürlich ist die Erzählweise eine andere. Der Film ist über 70 Jahre alt, es wäre ein Wunder wenn nicht. Die Frage ist ob man sich darauf einlassen kann oder nicht. Und wer nicht soll was anderes gucken.
Ich kann , außer bei Gene Kelly, keine übertriebene Theatralik erkennen. Und Gene Kelly neigte auch in seinen anderen Filmen zum überagieren. Das war geradezu sein Markenzeichen. Ich mag das.
Und nicht zu vergessen Lana Turner, wunderschön und unglaublich böse. Eine Kombination die im Film eine gewisse Faszination hat. In der Realität eher weniger.
Alles in allem ist das die Version die mir mit Abstand am besten gefällt und mir den meisten Spaß macht.
Zuletzt editiert: 03.01.2025 01:39:00

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Wintersport (Ski / Snowboard / ...) ...
Schweizer Hitparade, Teil 2
Beste 90er Jahre Dancefloor-Hits, Te...
Frauennamen im Männerfußball
Parfums, die wie Songs heißen

NEUESTE REVIEWS

Sandra & Andres
Dans chaque mélodie (S)
Sandra & Andres
Country Girl - City Man (S)
Vicky
Dich mit andern teilen kann ich nicht (S)
Hannes Kröger
Unter der roten Laterne von St. Pauli (S)
Sandra & Andres
C'est pour demain (S)
313 heute, 5897128 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Wind River - Tod im Schnee
Clash Of Gods - Krieg der Titanen
The Beekeeper
54 heute, 160323 total

Bücher:
Die DDR - Ein Chronik deutscher Geschichte
Christian Zentner
Die großen Ford: Komfort vom Rhein 26 M - Consul & Granada - Scorpio
Alexander F. Storz
Papa Molls Tierheim
Jürg Lendenmann

Games:
Time Crisis 3
Playstation 2
Time Crisis II
Playstation 2
Time Crisis
Playstation

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4166 Besucher heute
26 Member online

Members: Andy2, begue, bluezombie, Effluvium1, ems-kopp, Fer, fleet61, goetti, guenniw1105, Hannes, Hijinx, Hzi, Kanndasdennsein, Lilli 1, Matzebear79, MichaelSK, otterobb, OZrocker, pwill, Schiriki, SportyJohn, thorgal, Turbo, ultrat0p, Widmann1, Zacco333
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.