Die Beatles sollen ja ihren Namen ev. von der rivalisierenden Gang genommen haben. Fand den auch sehr gut, gerade, das Ende. Langsam fange ich auch das Phänomen "Brando" zu Begreifen an. Unbegreiflich allerdings, wieso der Film in England lange auf dem Index war.
Sozusagen die Mutter aller Biker-Filme, sehr gut von Marlon Brando und Lee Marvin gespielt. Gedreht wurde der Film in Kalifornien, und zwar in Burbank, Hollister und in Calabasas.
Auf jeden Fall spannend, ungeachtet dessen, daß Etliches darin aus heutiger Sicht eher unfreiwillig komisch wirkt.
Auch strange, aber vor allem interessant ist der von Brando gespielte wortkarge Hauptcharakter und Anführer der größeren Truppe. Man kann immer nur erahnen, was in ihm vorgeht.
Für die Zeit sicherlich ein progressiver Film, weil man den Rocker letztendlich nicht als hirnlosen Rüpel darstellt.
Trotz aus meiner Sicht nur solider Spannung ein Meilenstein in der Filmgeschichte. Brando spielt hier sozusagen den Prototypen eines Halbstarken und Bikers und verstärkte somit den Drang der damaligen Jugend nach Ausbruch und Entfesselung.
1183 Besucher heute 1 Member online Members: Maxx78
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.