Mit einem gewaltigen Donnerschlag kehrt er zurück – der mächtige Thor (Chris Hemsworth)! Denn nicht nur die Erde, sondern alle Neun Reiche werden von einem dunklen Feind bedroht, ein Gegner, der älter ist als das Universum selbst: Malekith, der Verfluchte (Christopher Eccleston)! Der unerbittliche Herrscher der dunklen Elfen setzt alles daran, das Universum zu zerstören. Nicht einmal Thors Vater Odin (Anthony Hopkins), König von Asgard, vermag es, ihn aufzuhalten. Um Malekith zu besiegen und die Kräfte des Kosmos wieder in Einklang zu bringen, tritt Thor seine gefährlichste Reise an. Diese wird ihn mit seiner grossen Liebe Jane Foster (Natalie Portman) wiedervereinen – sie wird ihn jedoch auch dazu zwingen, alles zu opfern, um die Welten zu retten… Es gibt nur einen Marvel-Superhelden wie ihn: Nach den Megaerfolgen von „Thor“ und „Marvel’s The Avengers“ kehrt Chris Hemsworth in THOR: THE DARK KINGDOM als schlagkräftiger Göttersohn auf die grosse Leinwand zurück. In einer genialen Neubesetzung übernahm Alan Taylor, der durch TV-Serien wie „Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“, „Mad Men“, „Die Sopranos“ Kultstatus geniesst, die Regie der heiss erwarteten Fortsetzung des göttlichen Blockbusters. Neben geballter Kraft, extrem schlagfertigem Humor sowie bildgewaltigen und adrenalintreibenden Actionszenen wartet THOR 2 mit einem einmaligen Starensemble auf: Neben den Oscar®-Preisträgern Natalie Portman („Black Swan“) und Anthony Hopkins („Hitchcock“, „360“) an der Seite von „Thor“ Chris Hemsworth („Marvel’s The Avengers“, „Snow White and the Huntsman“) brillieren erneut Tom Hiddleston („Marvel’s The Avengers“, „Gefährten“), Stellan Skarsgård („Verblendung“, „Melancholia“), Idris Elba („Prometheus – Dunkle Zeichen“, „Thor“), Kat Dennings („2 Broke Girls“) und Jaimie Alexander („Last Stand“). Als neuer, verflucht böser Gegenspieler Thors begeistert Christopher Eccleston („G.I. Joe – Geheimakte Cobra“, „Song for Marion“).
REVIEWS
Durchschnittliche Bewertung: 4.58 (Reviews: 24)Thor - The Dark Kingdom2013Alan Taylor
Action ist gut, 3D ist in Ordnung. Die Story manchmal etwas verwirrend. Besonders der Schluss im Thronsaal. Für meinen Geschmack vielleicht etwas zuviel Star Wars. Ich mein, fliegen in Asgard wirklich Raumschiffe herum? Naja, ich weiss nicht. Im Vergleich mit anderen aktuelleren Marvel Verfilmungen (Avengers, Iron Man 3) klar schwächer. Ein paar witzige Szenen in der zweiten Halbzeit sorgten für Lacher im Saal.
Dennoch, das Filmvergnügen war da und da ich das Genre grundsätzlich mag gibt's eine 5
Und noch was: Jaimie Alexander gefällt mir viel viel besser als Natalie Portman Zuletzt editiert: 02.11.2013 23:04:00
Ich kann Schiriki in vielem zustimmen. Solide Fortsetzung des Donnergott-Epos, mehr nicht. Thor ohne die Avengers fetzt irgendwie nicht. Nach viel Schlachten-Getöse hat mir die Story um dunkle Elfen, zusammenprallende Welten und das Ether-Dings nur bedingt gefallen. Ausserdem dünkt mich, dass Bösewicht Malekith - sobald er die Supermacht besitzt - schwächer wirkt als vorher...?!? Hmm... Positiv finde ich, dass Nebenfiguren wie Heimdall oder Jane’s verrückte Assistentin in "The Dark World" mehr Screentime erhalten. Den vierten Stern rettet übrigens der grandios-durchtriebene Loki (eine Paraderolle für Tom Hiddleston) im Alleingang. Bow down to the King! :)
Die bieten nur 3D an hier in G. und das kostet auch noch 13 EUR und am Ende darf man die Brillen noch recyclen (man ist ja umweltbewusst). Frechheit.
Thor sah ich mir an, weil ich Chris Hemsworth geil finde. Gebe ich offen und ehrlich zu. Mehr hat die Reihe auch nicht wirklich zu bieten. Liebesgeschichte lasch, Humor bis auf ein paar ganz gelungene Gags lasch, Effekte ganz okay, Story auch nicht unbedingt das ausgeklügelste der Welt, aber okay... und das war's dann auch schon. Es ist alles in allem "okay".
Ein HAMMER FILM 🔨 soeben im Kino gesehen... die Handlung des Films lässt ein wenig zu wünschen übrig, aber zumindest gibt es gute 3D Spezial Effekte, ein Gastauftritt von Captain America, Anthony Hopkins als Gott Odin, und Loki ist am Ende auch wieder da :-) Gute Unterhaltung!
Klar besser als dere erste Teil. Die Story ist viel ausgeklügelter, die Action aufregender, die Schauplätze vielseitiger und die Bildgewalt noch grösser. 4.5+
Stimme hier meinem Vorredner ganz klar zu. Vielleicht liegt es auch daran, das ich diesen zweiten Teil zuerst gesehen habe, und auch auf englisch, während ich den ersten Teil erst letzte Woche angeschaut habe und auf deutsch, was oft einfach weniger Charakter hat als in der Originalsprache.
Nun gut, "Thor: The Dark World" bietet gute Action, Spannung, eine bessere Story als bei Teil 1 und ich liebe Kat Dennings! 5*
Nochmal neu. Nach erneutem ansehen minimal schwächer als Teil 1. Die Weiterentwicklung der Charaktere ist sehr gut und ich mag bei Thor einfach den Look der vielen Welten. Die Story ist gelungen, wobei Malekith ein eher langweiligerer Schurke war.
Mir ist auch jetzt erst aufgefallen, dass der Darsteller des Fandral nach Teil 1 ausgetauscht wurde. Zuletzt editiert: 06.09.2021 00:10:00
Fand ich eigentlich etwas enttäuschend. Weniger (Action, Zerstörung) wäre hier deutlich mehr gewesen, die Story ist da ja nur Nebensache - das ist der Fluch der CGI, da meint jedes Studio, man müsse immer noch mehr draufklatschen. Und so lange so viele Leute dafür ins Kino gehen... Gute 3.
Etwas besser als der erste Teil, aber trotzdem eine eher seichte Marvel-Verfilmung. Die Story hat mich wenig überzeugt, umso mehr Tom Hiddleston als Loki. P.S.: der letzte Teil der post credit-Szene brachte mich zum Schmunzeln. :)
Als MCU Fan ein absolutes Muss um die Story zu verstehen. Der Film fügt sich gut an den ersten Teil und führt mit der Story im allgemeinen auf die nachfolgenden Filme. Gewisse Teile sind unumgänglich um das "Grosse Ganze" zu verstehen. Chris Hemsworth als Thor überzeugt ohnehin. Sehr zu empfehlen.
ein erbärmlicher einstieg in den film. ne schlacht hier...dann ne schlacht dort. und zweimal weiß man nicht was der stuss jetzt soll. aber gut...das ist man vom marvel.universum gewohnt.
ärgerlicher fand ich eigentlich fast nur die darsteller. dauergrinse-backen so weit das auge reicht. schauspielerischer glanz ist hier fehlanzeige
diese futuristischen kriegsszenarien sind mir too much. das ist ein furchtbarer mist. Zuletzt editiert: 26.10.2021 20:11:00
Die zwei letzten Marvel-Filme die ich gesehen habe, waren okay: Captain Marvel (4*) und Avengers: Endgame (3*). Mit diesem Film weiss ich nun aber wieder, wieso ich mit den meisten Filmen aus dem Marvel-Universum nichts anfangen kann... für mich ist das einfach nur ein schlechter Mix aus Lord Of The Rings, fliegenden Metall-UFOs, Möchtegern Wikingern und einem Loch durch das Gegenstände fliegen. Ich habs nicht verstanden. Das + gibt es alleine für Kat Dennings und Stellan Skarsgård. 1+
Auch mich vermochte oder vermag der zweite Auftritt des Donnergottes Thor weniger zu überzeugen als der erste. Gehe aber nicht ins Detail und kommt logischerweise auch düsterer daher, was mich aber wiederum nicht stört. Es ist und bleibt das Marvel Universum. Einen Intellektuellen Schlagabtausch wird es in keinem der Filme geben, dessen sollte man sich ja glaub ich bewusst sein oder?!
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.