DER ZERRISSENE VORHANG


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray

Originaltitel Torn Curtain
Genre Drama | Romance | Thriller
Regie Alfred Hitchcock
Darsteller
Paul NewmanProfessor Michael Armstrong
Julie AndrewsSarah Sherman
Lila KedrovaCountess Kuchinska
Hansjörg FelmyHeinrich Gerhard
Tamara ToumanovaBallerina
Ludwig DonathProfessor Gustav Lindt
Wolfgang KielingHermann Gromek
Günter StrackProfessor Karl Manfred
David OpatoshuMr. Jacobi
Gisela FischerDr. Koska
alle anzeigen
Land USA
Jahr 1966
Laufzeit 126 min
FSK 16
DVD-Start13.10.2001

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.66 (Reviews: 12)Der zerrissene Vorhang1966Alfred Hitchcock

Eine spannende Spionagen-Geschichte von Alfred Hitchcock mit Paul Newman in der Hauptrolle. Die Szene, wie der Wissenschaftler dann wieder in den Westen flüchten will, finde ich sehr stark gemacht. Insgesamt tolle Unterhaltung mit guten Schauspielern.
Zuletzt editiert: 27.09.2006 12:34:00

Knappe Fünf. Nicht sein bester, aber vielleicht sein spannester Film. Der Film entbehrt diesmal jeglichen Charme oder Humor und basiert nur auf Spannug (vor allem auf dem Bauernhof und im Bus). Leider läßt die Qualität etwas zu wünschen übrig.
Die Außenaufnahmen wurden in Kopenhagen, in Leipzig und in Ost-Berlin gedreht.

Spannender Filmklassiker mit dem Flair des Kalten Krieges.

Einer der spannendsten Hitchcock Filme. Und hier hat der Meister eine seiner brutalsten Szenen überhaupt inszeniert: Der unsympathische Stasi-Agent (Wolfgang Kieling) hat auf einem Bauernhof ein handgemenge mit der Hauptfigur (Paul Newman). Die Bäuerin traktiert den Stasi-Mann mit einer Schaufel und gemeinsam mit der Hauptfigur schleifen sie den Unhold zum Gasherd, zerren seinen Kopf in den Backofen und führen ihm letztendlich so seinem gerechten (?) Ende zu.

Eine bemerkenswerte Szene macht noch keinen Superfilm. Innerhalb Hitchcocks Schaffen eines der schwächeren Werke.

Eher mäßig.

Paul Newman und Hitchcock hatten Probleme mit der Art des anderen

Es wurde bereits alles gesagt... 5 Sterne glatt für diesen Spionage-Thriller.

Zu Unrecht in den ersten Jahren nach seiner Uraufführung 1966 in die Kritik geratener Hitchcock-Film. Dabei lebt der Film gerade hier in Deutschland von seiner mangelnden Detailgetreuigkeit. Viele Zuschauer versuchen die Ungenauigkeiten und Fehler im Film zu entdecken. Dabei hat der Film nicht nur eine klasse Story, sondern auch Humor der perfiden Art (Kieling im Gas-Backofen) sondern auch lustiges (die zahlungswillige Oma, die vom falschen Flucht-Omnibus mitgenommen werden muss und unbedingt zahlen will) Felmy,Strack und Kieling waren in den 60ern ja auch nicht ganz unbekannt - Für mich persönlich ist dieser Film ein Spitzenklasse-Agenten-Film der besonderen Art und halt doch ein typischer Alfred-Hitchcock-Film.

Die Szene auf dem Bauernhof wird mir auch ein Leben lang
nicht mehr aus dem Kopf gehen.....

5 - 6

Die Filme "Der zerrissene Vorhang" und "Topas" ähneln sich sehr von ihrer Machart. Dennoch ist Topas für mich der eindeutig bessere Film.
Die Szene mit dem Bus (wahrscheinlich eine Anlehnung an "Der Mann, der zuviel wusste") fand ich total bescheuert. Und auch die Person des trotteligen Professor Lindt, der gegenüber einem vermeintlichen Überläufer mit zweifelhafter Integrität sämtliche Sicherheitsvorkehrungen außer Acht lässt und sich die Formel für Gamma 5 entlocken lässt, ist sehr klischeehaft und höchst unrealistisch.
Paul Newman halte ich im übrigen auch für eine Fehlbesetzung für diese Rolle, weil man ihm den Wissenschaftler nicht abnimmt. Und Julie Andrews als Antwort auf Doris Day wirkt auch etwas hilflos und unbedarft.
Der Film hat natürlich auch seine Höhepunkte, aber alles in allem ist er mir dann doch zu klischeehaft und propagandistisch. Topas hat mir in der Hinsicht besser gefallen.

aufgerundete 5 für dieses spätwerk.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Lieblingsplatten der Woche
Heute vor ... Jahren
Reviews, Teil 2
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

Ross Antony
Lass die Liebe Liebe sein (S)
Ross Antony
Gute Laune Medley (S)
France Gall
Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte (S)
Henry Valentino & Daffi
Ich steh' im Halteverbot (S)
Ronnie Milsap
(There's) No Gettin' Over Me (S)
79 heute, 5987382 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Adieu chérie - Trennung auf Französisch
Dora auf der Suche nach Sol Dorado
Moulin Rouge
6 heute, 162363 total

Bücher:
Königskinder
Alex Capus
Schachnovelle
Stefan Zweig
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


2924 Besucher heute
22 Member online

Members: bluezombie, ems-kopp, Frank2873, Matzebear79, meikel731, MichiDresden, Musicfreaky_93, mvclub, pimpfuss, Pottkind, qrutzz, Richard (NL), Sacred, sbmqi90, Thunder2502, trekker, UdoBrinkmann, Uebi, ultrat0p, Voyager2, Werner, Zacco333
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.