ALLES IST GUTGEGANGEN


Kino


DVD

Originaltitel Tout s'est bien passé
Genre Drama
Regie François Ozon
Darsteller
Sophie MarceauEmmanuèle Bernheim
André DussollierAndré Bernheim
Géraldine PailhasPascale Bernheim
Charlotte RamplingClaude de Soria
Éric CaravacaSerge Toubiana
Hanna SchygullaLa dame suisse
Grégory GadeboisGérard Boisrond
Judith MagreSimone
Jacques NolotRobert, le voisin de chambre
Daniel MesguichMe Georges Kiejman
alle anzeigen
Land Frankreich | Belgien
Jahr 2021
Laufzeit 113 min
Studio FOZ, Mandarin Films, France 2 Cinéma
FSK 12
Kinostart CH (de)14.04.2022
DVD-Start19.08.2022
Kino Deutschschweiz Wochen: 2 / Besucher: 2221
Kino Romandie Wochen: 3 / Besucher: 5357

Ein Anruf reisst Emmanuèle aus ihrem Alltag: Ihr Vater André liegt in einer Klinik, der vitale, unternehmungslustige Mann hatte einen Schlaganfall. Die Nachricht wühlt Emmanuèle auf, sie erinnert sich an Hochs und Tiefs der Beziehung zu ihrem Vater. Als sich zeigt, dass André dauerhaft auf Hilfe angewiesen sein wird, mag er sich nicht damit abfinden. Er bittet seine Tochter, ihn dabei zu unterstützen, seinem Leben ein Ende zu setzen. Emmanuèle und ihre Schwester müssen sich entscheiden: Sollen sie den Wunsch von André akzeptieren und ihm helfen? Oder sollen sie versuchen, seine Lebenslust wieder zu wecken? Der französische Regisseur François Ozon hat mittlerweile mehr als 20 Filme ins Kino gebracht. Wie jeder bisher ist auch «Tout s’est bien passé» etwas völlig Neues – und gleichzeitig ein unverkennbarer Ozon-Film. Er basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Emmanuèle Bernheim, mit welcher Ozon die Drehbücher von Meisterwerken wie «Sous le Sable» oder «Swimming Pool» geschrieben hat. In den Hauptrollen glänzen André Dussollier und Sophie Marceau. «Tout s’est bien passé» ist intensiv und packend: ein Film über eine Tochter-Vater-Beziehung, über das Recht auf Selbstbestimmung – und vor allem eine grossartige Hommage an das Leben.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.5 (Reviews: 2)Alles ist gutgegangen2021François Ozon

Nur wegen Sophie Marceau geschaut!

Ein Thema was einem echt wieder mal zum nachdenken bringt....Mich hat's echt berührt!

Ein eher simples Sterbehilfe-Drama, wie es sie nun schon mehrfach gab. Was hier am meisten beeindruckt, ist die Leistung von André Dussolier bzw. der Maske, wogegen dem Film insgesamt vielleicht die eine oder andere leichte Szene noch gut getan hätte. Abgerundete 4.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Lustige Reviews, Teil 8
Der Prophet im eigenen Land
Fehler in der Datenbank (wie wir sie...
Verbesserungsvorschläge, Teil 4
Schlagerszene

NEUESTE REVIEWS

Kim Wilde feat. Midge Ure
Sorrow Replaced (S)
Midge Ure
If I Was (S)
Nick Heyward
Whistle Down The Wind (S)
Nick Heyward
Blue Hat For A Blue Day (S)
Haircut One Hundred
Fantastic Day (S)
164 heute, 5986189 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
Die Rolling Stones: Rohdiamanten
Paul Weller – Wild Wood
Rod Stewart: Stimme mit Rock und Seele
0 heute, 162341 total

Bücher:
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt
The Sixties - Die britische Popmusik im Musikpodcast #100malMusiklegenden: British Pop 1
Markus Dreesen
Im richtigen Moment - Meine Story
Nadine Angerer mit Kathrin Steinbichler

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4001 Besucher heute
21 Member online

Members: agentlee, Glitzerfee, jof, Klausowitsch, Lachsfilet, Lilli 1, Matzebear79, merlin77, ouatteke, Pottkind, qrutzz, querbeet, Raveland, rhayader, Rootje, southpaw, SportyJohn, Steffen Hung, Thakob, trekker, ultrat0p
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.