| Ein Film von Alfred Hitchcock, den ich am Anfang, d.h. am Anfang des Films, nur mittelmässig mochte. Erst das Ende wertet den ganzen Film auf. Trotzdem insgesamt eine sehr gute Sache. Zuletzt editiert: 26.04.2006 13:45:00 |
| Fast eine 6. Filme, in denen ein ahnungsloser Bürger in einen wilden Strudel aus Verrat und Doppelspiel gezogen wird, machte Hitchcock immer am besten. |
| Auch von mir gibts ne 5. Starker Film, wenn auch mit ein paar Längen im Plot. |
| Bei diesem hochspannenden Thrillerklassiker handelt es sich um eine Adaption des Romans "D'Entre les Morts" von Pierre Boileau und Thomas Narcejac. Er gilt als Hitchcocks persönlichster Film und meiner Meinung nach als sein bester Thriller (sieht man mal von den eher komödiantischen Filmen "Über den Dächern von Nizza" und "Der unsichtbare Dritte" ab). Sein Markenzeichen sind die vielen faszinierenden und ungewöhnlichen Kameraperspektiven in denen er einige von San Franciscos Sehenswürdigkeiten sieht, sowie völlig neue Kameratechniken um z.B. Scotties Höhenangst zu unterstreichen. Ursprünglich war Vera Miles für die weibliche Hauptrolle vorgesehen, die wurde aber schwanger, so daß Kim Novak in die Bresche springen mußte. Im Erscheinungsjahr war Vertigo ein Flop, erst seit seiner Wiederaufführung in den 80ern bekam er seine verdiente Würdigung und wird seitdem regelmäßig von den Kritikern in die Top Ten der ewigen Bestenliste gewählt. Es gab zwei Oscarnominierungen für den besten Ton und die beste Ausstattung. |
| |
| Ich dachte den hätte ich schon bewertet... Ein Film Klassiker |
| Ich hab selten in einem Film so gelitten wie bei Vertigo. |
| Kann ich leider nichts mit anfangen. |
| Also ich bin hier wohl jetzt Aussenseiter, aber ich finde an dem Film absolut nichts geniales! Vertigo ist ein 2 Stunden langer Kitsch- und Clichémarathon. Wenn man wirklich einen exzellenten 50er Film sehen will, dann sollte man sich "Zeugin der Anklage" ansehen, der hat was drauf! |
| Klasse Film mit vertrackter, intelligenter Story und dazu noch spannend. 5+ |
| |
| Meisterwerk von Hitch 6/6 Vieleicht sogar sein bester überhaupt! Zuletzt editiert: 13.01.2008 07:25:00 |
| wahnsinn, muß man einfach gesehen haben |
| |
| Ein Film, der von Fachleuten immer wieder zu seinen allerbesten Werken gezählt wird... Trotzdem für mich persönlich keine 6 Sterne! |
| Der berühmteste Film über Nekrophilie und Höhenangst. Wobei der "master of suspense" sogar noch mindestens 5 stärkere Werke zu bieten hat. |
| ein hitchcock-klassiker, der seit jahrzehnten immer nur schön geredet wird.. |
| Langweilig... Gar nicht erst anschauen.. Zuletzt editiert: 04.09.2014 14:23:00 |
| Und ob man den sich anschauen muss. Er ist nämlich einer der besten Hitchcockfilme (allerdings auch der anspruchsvollste)! |
| |
| Für mich einer der drei besten Hitchcock-Filme. Ich denke die die ihn lanweilig finden, haben Vertigo nicht bis zum Ende geschaut. Ein Kult-Meisterwerk! Mit super Soundtrack. Ein muss für alle Hitchcock-Fans. |
| Ein superstarker Hitchcook-Film. Wahnsinn! |
| Sehr starker Hitchcock-Film! Auch wenn der Anfang nur mittelmässig ist, wird er immer spannender. Wohl eines seiner besten Werke! Die Musik passt und ist sehr gut! Note 6. @Southpaw: stimmt, der Film hat was nekrophiles. |
| |
| |
| Vorab: Der Film ist wirklich gut, wenngleich erst nach dem vermeintlichen Selbstmord von Madeleine so richtig spannend! Mich hat die Thematik nach dem Sehen auch beschäftigt und nach meinem Empfinden ging es hier auch um das Thema (falsche) Liebe. Midge liebt und umsorgt Scottie hier wie eine Mutter und ist deshalb auch für ihn uninteressant, während Scottie offensichtlich einem Trugbild obszessiv hinterher läuft, das ihn schließlich in den Wahnsinn treibt. Am Ende gibt es natürlich nur Verlierer. |
| Natürlich ein toll gemachter Film (zum Beispiel die Darstellung der Höhenangst) mit der Eleganz der 50er. Aber auch auf die Gefahr hin, mich jetzt unbeliebt zu machen: Warum er zum besten Film aller Zeiten gewählt wurde, kann ich nicht so ganz verstehen. Denn die Geschichte ist zwar nicht schlecht, aber irgendwie doch ein bisschen komisch. Sehr verstörend auf jeden Fall, wie die Hauptfigur Scottie, die einem am Anfang noch sympathisch ist, immer mehr zum besessenen Tyrannen wird. |
| Nach gut 15 eher langweiligen Minuten beginnt das langweilige Beschatten der Frau mit dem Auto. Die Beschattung geht dann alles in allem fast eine Stunde lang. Nach gut 70 Minuten stürzt die Frau vom Kirchturm. Da kommt dann etwas Spannung auf. Danach ein lethargischer Scottie bis er nach knapp anderthalb Stunden auf Judy trifft. In der 94. wird bereits die Auflösung präsentiert. Nach 116 Minuten wird es zum 2. Mal spannend. 6 Minuten später ist der Film zu Ende. Hitchcocks Filmflop, den er Jahre später aus Enttäuschung als seinen Lieblingsfilm bezeichnete, ist allerhöchstens Durchschnitt (3½ Sterne), jedoch immer noch eine Klasse besser als ähnlich gelagerte Filme von andern Regisseuren. |
| Eine der großen Hitchcock-Klassiker, der allerdings bei weitem nicht das hält, was sein legendärer Ruf vermuten läßt. Der Pluspunkt von "Vertigo" ist ein brilliant aufspielender James Stewart. Dafür gibt es einen Extrastern. |