WATCHMEN - DIE WÄCHTER


Kino


Kino


Kino


Kino


DVD


Blu-Ray


Blu-Ray Ultimate Cut

Originaltitel Watchmen
Genre Action | Drama | Mystery
Regie Zack Snyder
Darsteller
Malin AkermanLaurie Jupiter
Billy CrudupDr. Manhattan
Matthew GoodeAdrian Veidt
Jackie Earle HaleyRorschach
Jeffrey Dean MorganEdward Blake
Patrick WilsonDan Dreiberg
Carla GuginoSally Jupiter
Matt FrewerMoloch
Stephen McHattieHollis Mason
Laura MennellJaney Slater
alle anzeigen
Land USA
Jahr 2009
Laufzeit 162 min
Studio Warner Bros. Pictures, Paramount Pictures
FSK 16
Kinostart CH (de)05.03.2009
DVD-Start19.08.2009
Kino Deutschschweiz Wochen: 4 / Besucher: 26649
Kino Romandie Wochen: 4 / Besucher: 13489
DVD-Hitparade Deutschschweiz Wochen: 6 / Peak: 3
Filmreihe
Watchmen - Die Wächter (2009)
Soundtrack Watchmen
Songs You're My Thrill (Billie Holiday)
The Times They Are A-Changin' (Bob Dylan)
Me And Bobby McGee (Janis Joplin)
I'm Your Boogie Man (KC & The Sunshine Band)
Hallelujah (Leonard Cohen)
Desolation Row (My Chemical Romance)
Unforgettable (Nat "King" Cole)
Pirate Jenny (Nina Simone)
The Sounds Of Silence (Simon & Garfunkel)
Ride Of The Valkyries (The Budapest Symphony Orchestra)
All Along The Watchtower (The Jimi Hendrix Experience)
Pruit Igoe & Prophecies (The Philip Glass Ensemble)

Mit seinem fulminanten und höchst erfolgreichen «300» hatte Regisseur Zack Snyder im Jahr 2007 neue Standards für Comic-Roman-Verfilmungen gesetzt. Doch jetzt inszeniert der Virtuose den preisgekrönten Kultroman des Genres schlechthin, welcher als erster als seriöse Literatur anerkannt wurde: «Watchmen» von Alan Moore (Text) und Dave Gibbon (Zeichnungen). Ein komplexes und vielschichtiges Mystery-Action- Abenteuer aus einem anderen Amerika des Jahres 1985, in dem die Uhrzeit ständig auf 5 vor 12 steht als Sinnbild für die Spannung zwischen den USA und der Sowjetunion. Ein typischer Comic-Stoff, visuell ungeheuer eindrucksvoll und meisterhaft umgesetzt.

REVIEWS

Durchschnittliche Bewertung: 4.15 (Reviews: 20)Watchmen - Die Wächter2009Zack Snyder

Opulente Bilder, tosende Tonspur und atemberaubende Effekte - all das ist "Watchmen". Und die Story? Dank der Superhelden hat die USA den Vietnamkrieg gewonnen, der steinalte Nixon ist soeben zum dritten Mal als Präsident gewählt worden und die UdSSR plant einen Atomschlag gegen den Westen. Die 80er aus einer schrägen Parallelwelt. Aber was man da zu sehen bekommt, drückt einem brutal in den Kinosessel! Am Ende verblüfft der Film mit einem überraschenden Finale.
Die Figuren sind durchaus interessant - vor allem natürlich Silk Spectre :-) Und dann dünkt mich, Spürnase Rorschach (der heisst wirklich so!) töne wie Batman... Zufall oder Absicht?
Alles in allem gute bis sehr gute Unterhaltung. Das Maximum bekommen die Watchmen von mir zwar nicht. Fünf Sterne aber allemal - nur schon wegen dem ungewöhnlichen, aber grossartigen Soundtrack (Dylan, Hendrix, Simon+Garfunkel... und Nena!)

Der Anfang des Films ist genial gemacht .Und auch die Beerdigung vom Comidian ist sehr gut. Doch Dr. Manhatan war einfach langweilig und die Geschichte auf dem Mars war fast nicht zum Aushalten. Ich habe das Gefühl das der Film mit zwei Teilen besser geworden wäre , denn er geth einfach zu lang. Ich bin jedoch sehr froh , dass der Film um 15. Minuten gekürzt wurde , denn so hielt ich es im Kino noch knapp bis zum Ende aus. Das Ende war für mich sehr schlecht , denn der böse überlebt und der einzige Watchmen der glaubwürdig rüberkommt stirbt. Trotzdem gebe ich dem Film eine 4 , denn auf DVD wird er sicherlich besser sein als im Kino.(Weil man pausen machen kann und ihn auch am Nächsten Abend fertig schauen kann)

Zuletzt editiert: 29.08.2009 11:05:00


Gefällt mir auch nicht besonders, trotz gutem Soundtrack ;)
Ziemlich over-the-top, das Ganze..

@cinema: Ja, wer ist nun der Bösewicht?? Das soll eben jeder für sich entscheiden. Und ausserdem, ist es so schlimm wenn es kein Happy End gibt??

Hm, wo soll ich anfangen. War gestern im Kino nachdem ich die Grafic Novel gelesen hatte. Ich fand sie klasse, bis auf die letzten Seiten. Dass die Kinoversion ein alternatives Ende versprach machte mir aber wieder Mut. Für Kinogänger, die den "Roman" von Moore nicht kennen, kann der Film ganz schnell zu einer Enttäuschung werden und viele werden spätestens nach dem Auftauchen von Dr. Manhatten den Kopf schütteln. Sie sind einfach nicht vorbereitet auf das, was si in den nächsten 160 Minuten erwartet. Der Film ist eine Wucht. Die Story mit den vielen Hintergrundinformationen über die Hauptcharaktere, die Message, Special Effects die ins Fantastische driften (Mars). Und am Ende muss sich jeder selbst DIE grosse moralische Frage stellen, wer nun eigentlich der Bösewicht ist.

Die Darsteller: Glanzleistungen sind rar. Dennoch sind Jackie Earle Haley (Rorschach), Patrick Wilson (Dan) und Jeffrey Dean Morgan (Comedian) perfekt besetzt. Malin Akermans (Laurie) Fähigkeiten als Schauspielerin sind begrenzt. Jedoch erfüllt sie jede einzelne Szene mit ihrer niedlichen Art und ihrer unglaublichen Schönheit. Irgendwie war das in der Vorlage auch nicht viel anders. Eine Fehlbesetzung ist leider Matthew Goode als Veidt. Er ähnelt seinem Alten Ego kaum und ist auch viel zu schmächtig gebaut. Aber noch heute bin ich mir nicht wirklich sicher, ob die Darsteller nun insgesamt gut oder schlecht waren. Vermutlich irgendwo dazwischen. Ach ja, und wer hat eigentlich Nixon gespielt? Ich musst ihm dauernd auf seine komische Nase starren, ich konnte einfach nicht anders...

Snyder hat sich mit seinen Szenen sehr stark an die Vorlage gehalten. Manchmal etwas zu stark, denn einige Szenen und Dialoge sind einfach nicht leinwandfähig. Da hätte ein wenig Mut zur Veränderung nicht geschadet. Der Soundtrack ist mieserabel. Mir ist egal ob 99 Luftballons im Jahre 1985 gerade in war, in so einen Film passt es jedenfalls nicht. Ebenso wie der Track im Abspann.

Auch trägt die Hintergrundmusik kaum zur Dramatisierung der Szenen bei. Das führt dazu, dass einige Actionszenen viel zu schlapp wirken (Tod Comedian, Rorschach und der Mädchenmörder). Allerdings ist die Szene mit Comedians Beerdigung und dem "Sound of Silence" geradezu genial. Nervig werden mit der Zeit auch die Zeitlupen, die ebenfalls den Drive aus gewissen Szenen nehmen.

Unentschuldbar ist - einmal mehr - diese für US-Amerikaner typische Verharmlosung von Gewalt im Kontrast zur übermässigen Verurteilung von Tabakkonsum. Da werden zum einen (in Abweichung zur Vorlage) Ärme gebrochen und abgesägt, zum anderen "darf" Laurie keine einzige Zigarette rauchen. Ein Wunder wurde dem Comedian seine Havanna gelassen. Aber der darf das, der stirbt ja auch.

Insgesamt eine eher gelunge Adaption. Snyder hat meist die richtigen Kompromisse gemacht. Verwirrend kann es aber werden, wenn die Hintergrundgeschichte des Psychiaters (richtigerweise) weggelassen wird, er jedoch kurz vor der Apokalypse wieder auftaucht. Ich frage mich wirklich, ob der Plott in dieser Form wirklich Leinwandfähig ist. Vielleicht hätte man die Hintergrundgeschichten der Helden anders verpacken müssen. Vielleicht in der einen oder anderen Szene sich weiter von der Vorlage distanzieren müssen. Bspw. während des Gesprächs zwischen dem Psychiater und Rorschach.

Das Ende ist ok. Hier hat Snyder den richtigen Kompromiss gemacht und mehr Glaubwürdigkeit ins Spiel gebracht - sofern man in diesem Film überhaupt von Glaubwürdigkeit sprechen kann. Jedenfalls war mir das Monster aus der Vorlage too much.

Vorlage sowie Film würde ohne Dr. Manhattan sicher besser funktionieren. Die ganze Geschichte ist erfreulich düster gehalten, den Charakteren wird eine Geschichte und Chrakter gegeben. Da passt das Überwesen Manhattan einfach nicht ins Bild. Natürlich biete er dramaturgisch-philosophische Hilfe im Sinne von "ich kann alles beherrschen und begreifen, ausser dem Wesen des Menschen". Ist wohl auch besser für ihn. Trotzdem wirft es zu viele was-wäre-wenn-Fragen auf. Denn er könnte ja alles tun, wenn er nur wollte. (Wo ist eigentlich die Szene aus einem Trailer, wo er einen Panzer auseinander nimmt, geblieben?)

Für Kenner der Vorlage allemal empfehlenswert. Für Nichtkenner wird der Zugang zum Stoff sehr, sehr schwierig sein.
Zuletzt editiert: 26.03.2009 08:42:00

Absurd. Aber ganz nett zum mal Drüberstreuen und irgendwie kultig gemacht...

tolle effekte und super action szenen..!!
aber 163min sind ein bisschen zu lange..

habe wohl einfach zu viel erwartet. leider nur durchschnittlich.

edit: seit der erstsichtung wiedermal angeschaut und für besser empfunden. von 4 rauf auf 5+.
Zuletzt editiert: 22.11.2020 10:06:00

Hier stimmt einfach alles.

Ich habe bereits die Comicvorlage verschlungen und wartete sehnsüchtig auf die kommende Verfilmung. Als ich diese dann endlich sah blieb ich teilweise fassungslos vor dem Bildschirm sitzen ohne die Augen abwenden zu können. Zack Snyder wollte soviel wie möglich vom Comic auf die Leinwand retten. Meist eine Idee die zum scheitern verurteilt ist.

Doch diesmal nicht. Der Film wurde mit soviel Liebe zum Detail gedreht. Überall im Hintergrund erkennt man Poster, Schilder die auch im Comic an der exakten Stelle so vorhanden sind. Die Schauspieler tun ihr bestes um den Figuren Leben einzuhauchen.

Für mich neben The Dark Knight die beste Comicverfilmung die es gibt.

Hoffentlich schafft es der Directors Cut mit zusätzlichen 25 Minuten auch nach Europa.

Sehr guter Film, besonders einige Effekte sind Hammer! Außerdem noch überraschendes Ende! I like it!!

Schaute ich zweimal um nicht irgendwas verpasst zu haben. War aber so wirr und uninteressant wie beim ersten Durchlauf.

Absurd, wirr und uninteressant? Da bin ich jetzt aber ganz anderer Meinung. Der Film ist grandios! Ein echtes Kunstwerk ist da Zack Snyder gelungen. Tolle Charaktere, in deren Psychen man ziemlich tief blicken kann. Charaktere die mehrheitlich ziemlich verzweifelt sind, eigentlich zu menschlich für Superhelden. Aber genau das macht Watchmen aus. Er deckt die Schwächen der Helden schonungslos auf, anstatt sie unter den Teppich zu kehren. Der Plot ist also schon mal gut und hat Gehalt (im Gegensatz zum Grossteil aller Comic-Verfilmungen).

Was aber noch besser ist, ist der Stil des Films. Die vielen versteckten oder auch nicht versteckten Botschaften, die unzähligen Anspielungen; sarkastisch, schwarzhumorig, schonungslos. Dazu klasse Specialeffekte, wahnsinns Kostüme und Maske, riesen Kulissen, cooler Schnitt, tolle Kameraeinstellungen und ein superber Soundtrack. Die 150 Minuten vergehen im Fluge. Für mich ab sofort der beste und stilsicherste Superheldenfilm, der je gemacht wurde. Ein echter Volltreffer!
Zuletzt editiert: 08.05.2012 23:41:00

Der Film hat mir gut gefallen. Mal eine etwas tiefsinnige Comic-Verfilmung.

Super

Sehr interessantes Review von 5chris5, dem ich weitgehend beipflichte. Allerdings ist meine Ausgangslage eine andere: Ich habe die Grafic Novel von Moore nicht gelesen und auch sonst kein Interesse an Comicvorlagen (und auch selten an Comicverfilmungen). Die in der Presse sehr guten Kritiken haben aber dazu geführt, dass ich mir „Watchmen“ völlig unvoreingenommen angeschaut habe. Und aus cineastischem Blickwinkel ist der Film in der Tat eine Wucht: Die Kameraeinstellungen, die Musik, die Zeitlupen, Effekte – alles Popart vom Feinsten. Hier hat mich ziemlich vieles begeistert. Aber 5chris5 hat Recht: Beim Auftauchen von Dr. Manhattan kommt der Science Fiction fast wie ein Fremdkörper in den Film rein. Das kommt mir fast vor wie bei Cameron’s „Abyss“, wo die Aliens am Schluss irgendwie nicht recht ins realistische Bild passen. Aber wir sind ja hier bei einer Comicverfilmung – da war ich dann doch nicht so überrascht und fand den Tiefgang in allen Charakteren sehr interessant gemacht. Alles in allem ein spannendes und sehr interessantes Stück Comicfilm, das mir viel besser gefällt als manche Marvel-Comic-Adaption. Aber der Film ist im Endeffekt mit fast 3 Stunden wirklich zu lang und prägt sich mir wohl unter "quiet okay" ein, weshalb ich auf eine Vier abrunde.

Ach ja: Und die Gefängnis-Szene von Rorschach (dessen Namen ja für Unkundige tatsächlich auf der Deutung von Klecksographien beruht) ist äusserst cool („Ihr versteht das alle nicht. Ich bin nicht mit Euch eingesperrt. Ihr seid mit MIR eingesperrt!“). HA!

Der Film zeigt deutlich, wo es bei Hollywood momentan harzt. Ob all der tollen CGI und Zeitlupen verkommt die Story zur Nebensache, so dass man als Nicht-Kenner der Vorlage schon nach der Hälfte des (zudem deutlich zu langen) Filmes gelangweilt ist und halb den Faden verloren hat. Mut zur Kürze wäre hier dringend vonnöten gewesen. Das interessante Ende rettet dem Film knapp noch die 3.

Zu Anfang muss ich sagen, dass dies bei Weitem kein schlechter Film ist.

Allerdings bin ich von der Story nicht vollends überzeugt, diese zieht sich doch sehr in die Länge. Das Ganze wird durch viele Rückblenden noch zusätzlich langgezogen, sodass der Film einfach viel zu lang ist. Gerade anfangs wird es dadurch sogar etwas langweilig. Das Tempo wird zum Schluss dann aber noch gut angehoben.

Womit der Film aber glänzen kann, sind sehr gut choreographierte Action- und Kampfszenen und eine wahre Effektorgie, die wunderschön anzusehen ist. Auch darstellerisch wird Gutes geboten, hier gefielen mir Malin Akermann und besonders Jackie Earle Haley, die Szenen mit ihm gehörten mit zu den Besten des Films.

Nebenbei noch ein großartiger Soundtrack.

Unterm Strich ein recht außergewöhnlicher, aber auch gewöhnungsbedürftiger Superheldenfilm mit doch einigen Fehler. Ich ziehe die X-Men immer noch vor, aber eine 5 kann ich trotzdem vergeben :)
Zuletzt editiert: 08.10.2017 15:13:00

Zugegeben, ich habe den Comic nicht gelesen. Die Drehorte und die Special Effects sind gut, jedoch zieht sich der Film sehr in die Länge und die Handlung ist zu komplex. *3+

Fast schon Schrott, aber kultig.

Eine knappe 3. Bilder - top, Music - top, Filmschnitt - top. Das wars, sehr sehr lahm für 3 1/2 Stunden Film.

Kommentar hinzufügen

Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Italien Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal Schweden Spanien Suisse Romande
english
LOGIN
PASSWORT
Passwort vergessen?

FORUM

Reviews, Teil 2
Fragen an... hitparade.ch und Co., T...
Lieblingsplatten der Woche
Heute vor ... Jahren
Aktuelle House/Dance/Electro Traxx T...

NEUESTE REVIEWS

S Club 7
Two In A Million (S)
Danny Wilson
The Second Summer Of Love (S)
Spandau Ballet
Round And Round (S)
Chris Stapleton
Tennessee Whiskey (S)
Lionel Richie
Angel (S)
167 heute, 5987819 total
50 letzte Reviews | Ticker

Filme:
When Fucking Spring Is In The Air
Der Boss hat sich was ausgedacht
Heissmann & Rassau: Komödie aus Franken - Im weissen Rössl
3 heute, 162377 total

Bücher:
Königskinder
Alex Capus
Schachnovelle
Stefan Zweig
Bündner Irrlichter
Philipp Gurt

Games:
GRIS
Playstation 5
Neva
Playstation 5
Split Fiction
Playstation 5

CHAT

Momentan niemand im Chat.
Bitte logge Dich ein oder melde Dich als neuen User an für den Chat!


4576 Besucher heute
14 Member online

Members: Bearcat, Besnik, Chuck_P, E. Veen, FranzPanzer, greisfoile, Hitparadenfan, Matzebear79, merlin77, music24, qrutzz, querbeet, southpaw, ultrat0p
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.