Der Charakter Columbo tauchte zuerst – dargestellt von Bert Freed – im Jahre 1960 in der Serie The Chevy Mystery Show in der Folge Enough Rope auf. Basierend auf dieser Folge entstand 1962 das Bühnenstück Prescription: Murder, in welchem Thomas Mitchell Columbo spielte.
Hieraus entstand der Fernsehfilm Prescription: Murder, in welchem Peter Falk erstmals Columbo darstellte und der 1968 auf NBC ausgestrahlt wurde. Columbo steht hierbei einem mordenden Arzt, gespielt von Gene Barry, gegenüber. Die Popularität des Charakters veranlasste NBC, daraus eine regelmäßige Serie zu machen, die im Herbst 1971 Premiere hatte. Columbo war ein sofortiger Hit in den US-amerikanischen Einschaltquoten (Nielsen Ratings), und Peter Falk gewann einen Emmy Award für seine Rolle im ersten Jahr der Serie. Die Serie lief insgesamt sieben Jahre (Staffeln) lang. Nach dem Ende im Jahre 1978 wurden erst wieder seit 1989 ab und zu einzelne Fernsehfilme für ABC produziert.
*** Ich denke, für eine Generation (60+) ziemlich spannend. Kenne ein Altenheim in meiner Nähe, die gucken sich das laufend in sogennanten Fanclubs immer im ORF noch an. *lol*
Ich konnte mich mit dieser Krimiserie niemals anfreunden, da mir Herr Falk sehr unsympathisch vorkam. ;) 3*
****** Ziemlich coole oder kultige Serie! Was mir vor allem gefällt ist, dass man den Mörder von Anfang an kennt und außerdem die Morde immer in höheren Kreisen stattfinden. Wenn es auch eher unterdurchschnittliche schwache Folgen gibt, bekommt die Serie an sich die Höchstbewertung... Zuletzt editiert:
****** Eine hervorragende Kultserie. Peter Falk als Columbo legendär. Pfiffige gut durchdachte Fälle die so gut funktionieren obwohl (oder gerade weil) man schon den Täter kennt. Viel viel Humor. Und einmalige (Psycho)duelle zwischen Columbo und dem meist sehr cleveren Täter, die man intensiv miterlebt. Als Gesamtwerk verdient Columbo nur eine 6, beste Krimiserie/Detektivserie im Fernsehen. Zu empfehlen auch das Buch von Michael Striss, das sich ausführlich dieser Serie und der Kultfigur Columbo widmet. Zuletzt editiert:
***** Ich schaute den nicht sehr regelmässig, aber wenn ichs schaute, dann fand ichs immer sehr spannend. Die Figur des Kommissars ist einfach herrlich und von Peter Falk toll verkörpert. Seine Direktheit war sehr speziell oder der Running Gag mit seiner Frau, die man nie zu sehen bekommt, und natürlich die Zigarre! 5+
08.09.14: @Gabi: und der Hund von Columbo, der einfach nur "Hund" heißt. Aber eine Frage hätt ich noch.
Nicht zu vergessen die Besonderheit, dass man als Zuschauer den Mörder von Anfang an kennt und auch wie er es getan hat. Undenkbar in einem Tatort. Zuletzt editiert:
****** Fraglos ein Meilestein amerikanischer TV-Unterhaltung. Die Plots waren meistens extrem gut durchdacht. Und am Schluss haut der knuddelige Inspektor die bösen Buben und Mädels doch in die Pfanne. Sehe ich immer gerne wieder!
***** Die etwas andere Krimiserie aus den 70er Jahren mit einem Antihelden. Wenn man Inspector Columbo erstmals sah, konnte man meinen, dieser Typ hätte nicht alle Kugeln am Christbaum, mußte aber schnell erkennen, daß er hellwach und blitzgescheit war und das die Täter, sobald er die Ermittlungen aufgenommen hatte, gegen ihn nicht den Hauch einer Chance hatten. Es war schon interessant, mit welcher Raffinesse die Morde begangen wurden und die Täter im weiteren Verlauf der Handlung von Inspector Columbo nach und nach in die Enge und am Ende zum Geständnis getrieben wurden. Tja, er hatte da immer noch eine Frage...
***** Columbo finde ich aus folgenden Gründen sehenswert: Die Rolle des Insp. Columbo ist sehr sympathisch. Wenn man sich eine Folge ansieht, mit den alten Autos, den alten Telekommunikationsmitteln, der Mode von damals - es ist wie eine interessante Zeitreise unserer Grossmütter/Grossväter. Und die Storyboards sind so vorhersehbar, man kann wunderbar abschalten und staunen und schmunzeln.
Unsere Website verwendet Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Teilweise werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.